Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
Pressemitteilung

Nicht nachvollziehbar und paradox

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn kritisiert die geplanten massiven Kürzungen in Migrationsberatung und Trauma-Behandlung bei Flüchtlingen

Erschienen am:

23.08.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ralf NolteRalf Nolte ist Direktor des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn.

Paderborn (cpd) Massive Kürzungen in der Migrationsberatung und bei der Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen sieht der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das kommende Jahr vor - und das angesichts großer Fluchtbewegungen infolge des Krieges in der Ukraine: "Das ist einfach nicht nachvollziehbar", sagt Diözesan-Caritasdirektor Ralf Nolte, der auch Flüchtlingsbeauftragter des Erzbistums Paderborn ist. "Wir erleben die größte Zuwanderung seit den Fluchtbewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg. All diesen Menschen wird Unterstützung und Beratung in den verschiedenen Diensten der Freien Wohlfahrtspflege geboten. Doch laut Kabinettsentwurf sollen diese Angebote nicht etwa ausgebaut werden, wie es notwendig wäre, sondern massiv zurückgefahren werden. Das ist absolut paradox."

Christiane VogelChristiane Vogel leitet das Referat "Migration, Asyl und Partizipation" beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn.Fotos: cpd

Konkret sind mehrere Bundes-Programme im Migrationsbereich von den Kürzungen betroffen, so etwa die bundesweit 1285 Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zugewanderte (MBE), von denen es 18 in Trägerschaft der Caritas im Erzbistum Paderborn gibt. Bereits im vergangenen Jahr waren die Beratungsstellen in Deutschland mit der Beratung von mehr als einer halben Million Menschen (genau: 557.000) überlaufen. Nach einer Kürzung um 30 Prozent könnten sie dann nur noch weniger als 390.000 Menschen beraten. Dramatische Folgen könnten auch die Kürzungen des Bundesflüchtlingsprogramms haben, aus dem insbesondere die "Psychosozialen Zentren" bezuschusst werden, so etwa ein Zentrum beim Caritasverband Paderborn, das für den Hochsauerlandkreis sowie die Kreise Höxter und Paderborn zuständig ist. Rund 60 Prozent (10,4 Millionen Euro) betragen die geplanten Einschnitte. "Eine Kürzung würde dazu führen, dass noch mehr traumatisierte Menschen allein gelassen werden und perspektivisch erhebliche Mehrkosten für das Gesundheitssystem entstehen", warnt Christiane Vogel, Leiterin des Referats "Migration, Asyl und Partizipation" beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn.

Auch die Jugendmigrationsdienste sollen um ein Drittel gekürzt werden - "komplett am Bedarf vorbei", kritisiert Vogel. Ebenso wie bei der bundesweiten Asylverfahrensberatung, die um Asyl bittende Menschen beim Zugang zu einem fairen und rechtsstaatlichen Asylerfahren unterstützen soll. Diese Beratung, die erst in diesem Jahr gestartet wurde, soll um die Hälfte gekürzt werden. "Viele Asylsuchende scheitern an der Unverständlichkeit eines bürokratischen Systems. Ohne Beratung ist die Rechtsstaatlichkeit gefährdet", sagt Christiane Vogel.

Angesichts der geplanten massiven Kürzungen ruft der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn zusammen mit der Freien Wohlfahrtspflege die Bundestagsabgeordneten dazu auf, diesen nicht zuzustimmen. "Diese Kürzungen wären ein politisches Eigentor", warnt Christiane Vogel. "Es ist ein verheerendes Signal der Politik an die Menschen, die zu uns gekommen sind, an die Fachkräfte, an die Wohlfahrtsverbände, aber auch an die Gesamtgesellschaft. Eine adäquate Begleitung ist unabdingbar für die Hilfesuchenden und trägt zum sozialen Frieden bei. Das ist langfristig unbezahlbar."

Die Kürzungen im Migrationsbereich sind Teil weiterer massiver Kürzungen im Sozialbereich, die Diözesan-Caritasdirektor Ralf Nolte sehr kritisch sieht. Zwar sei es nachvollziehbar, dass der Bund nach Jahren hoher Ausgaben versuche, Löcher zu stopfen. Aber: "Es gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt, bei den drängenden Themen unserer Zeit überproportional zu sparen. Die Menschen müssen sich in einem Sozialstaat auf existentielle Parameter verlassen können. Das Sozialstaatsprinzip verpflichtet die Politik, und diese Verpflichtung fordern wir ein."

Im Migrationsbereich befinden sich in Trägerschaft der Caritas oder ihrer Fachverbände im Erzbistum Paderborn:

  • 18 Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zugewanderte (MBE) in Arnsberg, Bielefeld, Brilon, Büren, Castrop-Rauxel, Dortmund, Hagen, Herford, Kreis Höxter, Iserlohn, Minden, Kreis Olpe, Paderborn, Siegen, Soest, Unna, Witten, Kreis Gütersloh
  • ein Psychosoziales Zentrum beim Caritasverband Paderborn, das für drei Kreise zuständig ist: Hochsauerlandkreis, Kreis Höxter und Kreis Paderborn
  • drei Jugendmigrationsdienste (JMD) beim Caritasverband für den Kreis Unna, bei IN VIA Dortmund sowie bei IN VIA Paderborn
  • 23 Fachdienste für Integration und Migration bei den örtlichen Caritasverbänden (Ausnahme: im Kreis Gütersloh beim SKFM)
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025