Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
Pressemitteilung

88 Jahre Ehrenamt – eine Ära geht beim Caritasverband zu Ende

Erschienen am:

16.11.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

19_11_12_verabschiedung_01

Herr Heinz-Rudolf Berkenkopf als Vorsitzender (seit 1984), Frau Brigitte Jasper (seit 1987) und Herr Karl-Josef Krekeler (seit 1998) hatten sich nach ihrer langjährigen Mitarbeit im ehrenamtlichen Caritasrat entschieden, mit der auslaufenden Amtszeit nicht mehr zu kandidieren. Damit geht eine Ära zu Ende, die den Verband in den letzten Jahrzehnten geprägt hat.

In der Delegiertenversammlung am Dienstag (12. November) wurden zunächst die Wahlen durchgeführt, drei neue Mitglieder wurden einstimmig gewählt: Herr Stephan Leygraf, St. Lambertus; Frau Christiane Stahlmecke, Corpus Christi (früher St. Barbara) und Frau Hedwig Vogel, St. Lambertus Henrichenburg. Sie hatten sich für die Mitarbeit im Caritasrat bereiterklärt. Verschiedene Professionen, eine gute Verteilung über das Stadtgebiet, verschiedene Kirchengemeinden und die Mitarbeit von Frauen und Männern sind somit gut umgesetzt.

Doch im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung standen zunächst die drei Personen, die verabschiedet wurden. Herr Reinhard Pauli übernahm als stellvertretender Vorsitzender diesen Part. Hier ein paar kurze Ausschnitte aus seiner Rede: "Den ausgeschiedenen Mitgliedern nur mit einem Wort 'Danke' zu sagen, um damit wie es so schön heißt 'zur Tagesordnung' überzugehen, ich denke, das wäre zu wenig. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass Ihnen so manches durch den Kopf geht. Ich glaube, viele der Anwesenden können dieses Gefühl nachempfinden. Erinnerungen an den Beginn Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit hier im Caritasverband, Erinnerungen an Menschen, denen Sie aufmerksam zugehört und mit denen Sie gern zusammengearbeitet haben, Menschen, denen Sie helfen konnten, Erinnerungen aber auch Menschen, die leider nicht mehr unter uns sind. (…)

Wer Herrn Berkenkopf lange genug kennt, der weiß, dass seine engagierte ehrenamtliche Tätigkeit geprägt ist von einer Neugierde für die verschiedenen Notlagen und sozialen Fragestellungen - nicht nur in Castrop-Rauxel, sondern auch darüber hinaus. Es zeichnet ihn aus, dass er sich erst sachkundig macht und sich gut informiert, bevor er aktiv wird. Seine Überlegungen münden in der Frage: Was ist notwendig? Dabei ist seine Leitlinie: Eigentlich müsste sich die Caritas selbst abschaffen. Doch er ist Realist genug, dass er weiß, dass immer wieder neue Nöte und Bedarfe entstehen." Dem langjährigen Vorsitzenden Heinz-Rudolf Berkenkopf wurde im Januar 2014 nach 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit vom Deutschen Caritasverband die Goldene Ehrennadel verliehen.

Das gilt auch für Frau Brigitte Jasper. Herr Pauli: "Sie sind seit vielen, vielen Jahren 'Caritäterin'. Das ist nichts Kriminelles - im Gegenteil. Denn im Herbst 1986 wurden Sie zur Vorsitzenden der Caritaskonferenzen im ehemaligen Dekanat Castrop-Rauxel gewählt. Frau Jasper engagierte sich in zahlreichen Projekten, brachte ihre Ideen ein und initiierte Neues. Aufgrund all Ihrer Verdienste wurden Sie im Jahre 2017 ebenfalls mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes ausgezeichnet."

An dieser Stelle übergab Herr Pauli das Wort an Frau Esther van Bebber, die die Verabschiedung und Laudatio für Herrn Krekeler übernahm. Frau van Bebber ist stellvertretende Diözesandirektorin beim DiCV Paderborn. Sie war anwesend, um auch Herrn Krekeler für seine langjährige ehrenamtliche Mitarbeit zu danken und ihm die Goldene Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes zu überreichen. Im folgenden Auszüge aus ihrer Laudatio: "Die Vernetzung der verschiedenen Positionen, das Hintergrundwissen, auch um politische Entwicklungen und Prioritäten stellten die Überlegungen im Vorstand/Caritasrat in übergeordnete Zusammenhänge und Rahmenbedingungen. Fachliche Diskussionen, Diskurse und auch konträre Meinungen machten die Zusammenarbeit lebendig, reflektiert und zielführend. Innerverbandlich kennzeichnet Herrn Krekeler, dass er ein großes Interesse an Begegnungen mit den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden hat. Einladungen zum Kaffeetrinken in der Advents- und Osterzeit, Betriebsfest und in die verschiedenen Einrichtungen nimmt er gerne an, sucht das Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, hört zwischen den Zeilen. Er unterstützt gerne die verschiedenen Aktivitäten und interessiert sich gerade für die Erfahrungen, die gemacht werden. Er zieht aus diesen erlebten Geschichten Konsequenzen, bringt diese in die grundsätzlichen Überlegungen des Caritasrates ein."

Herr Pauli fasste die Ehrung und das Danke in ein Zitat von Hubert Jost, ein Steuerberater im Ruhestand, das wie folgt lautet: "Übereinstimmung ist Silber, Anerkennung ist Gold!" - das gilt für Sie alle Drei!

Zum Abschluss gab es Geschenke - eine Fahrt nach Marburg auf den Spuren der hl. Elisabeth, Blumen und Sekt und ein Imbiss. Alle nahmen sich viel Zeit für die anschließende Begegnung, Zeit zum Erinnern und für das Miteinander. Der Dank an alle Drei begleitete den Ausklang.

  • Ansprechperson
Veronika Borghorst
Veronika Borghorst
Vorständin
02305 92355-32
02305 92355-40
02305 92355-32
02305 92355-40
02305 92355-40
v.borghorst@caritas-castrop-rauxel.de
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  19_11_12_verabschiedung_02

19_11_12_verabschiedung_02

  19_11_12_verabschiedung_03

19_11_12_verabschiedung_03

  19_11_12_verabschiedung_04

19_11_12_verabschiedung_04

  19_11_12_verabschiedung_05

19_11_12_verabschiedung_05

  19_11_12_verabschiedung_06

19_11_12_verabschiedung_06

  19_11_12_verabschiedung_07

19_11_12_verabschiedung_07

  19_11_12_verabschiedung_08

19_11_12_verabschiedung_08

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025