Seniorenreisen
Zu den beliebten Reiseklassikern gehören Bäderreisen oder Urlaube an der Nord- und Ostseeküste. Eine breite Auswahl an Wellness-Reisen lässt Sie neue Kraft tanken und entspannen. Wenn Sie gerne ihren Urlaub im Ausland verbringen möchten, finden Sie sicher bei unseren Flugreisen ein passendes Reiseziel.
Einen Überblick über das komplette Reiseangebot finden Sie im aktuellen Reisekatalog "Urlaub ...gemeinsam reisen im besten Alter". Diesen erhalten Sie kostenlos in den Pfarreien, in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes, als Download oder auf Wunsch gerne auch per Post.
Frau Luhmann stellt Ihnen gern die Angebote vor und bespricht mit Ihnen Ihre schönste Zeit des Jahres! Rufen Sie einfach an oder kommen Sie zu Besuch! Wir freuen uns auf Sie!
Das heißt Caritasreisen:
- Erholsame Urlaubstage in angenehmer Gesellschaft
- Vertrauensvolle Reiseleitung
- Entspannung und geteilte Freude mit anderen Menschen
- Erlebnisse in Gemeinschaft
-
Erfahrene und geschulte Caritas-Reisebegleitungen, die bei auftretenden Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen, das Freizeitprogramm gestalten und für einen reibungslosen Ablauf der Reise sorgen (soweit nicht anders angegeben).
Bitte beachten: Pflegerische Hilfen werden von den Caritas-Reisebegleitungen nicht übernommen. - Reisen für besondere Personengruppen (z.B. Reisen für Menschen nach Partnerverlust, für Menschen mit Demenz und deren Angehörige) gehören seit Jahren zum Angebot
- Reisen an Feiertagen - verbringen Sie Ostern und Weihnachten nicht allein.
Gibt es eine finanzielle Förderung für Seniorenreisen?
Eine finanzielle Förderung von Seniorenreisen aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen ist entfallen. Über mögliche kommunale oder regionale Fördermöglichkeiten können Sie sich gerne bei Frau Luhmann informieren. Sie berät Sie unverbindlich und ausführlich.
Der neue Katalog für 2024 wird im November 2023 veröffentlicht. Die Reisen können dann ab dem 27. November gebucht werden.
Ich möchte gerne als Caritas-Reisebegleitung tätig sein. Was muss ich tun?
Sie reisen gerne, verbringen Ihre Zeit gerne in Gemeinschaft und arbeiten gerne mit Menschen? Sie sind offen für Fragen und Anliegen älterer Menschen? Dann informieren Sie sich gerne bei Frau Kister.