Aktuelles
Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht
Letzte-Hilfe-Kurs - Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht'
15 Jahre Palliativ-Netzwerk: Vielfältiger als Du denkst!
Unter dem Motto "15 Jahre Palliativ-Netzwerk: vielfältiger als du denkst" beteiligt sich das Palliativ-Netzwerk Herne | Wanne-Eickel | Castrop-Rauxel am Welthospiztag 2024. Dieser findet am Samstag, den 12. Oktober, statt und hat sich das Thema "Hospiz für Vielfalt" gegeben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '15 Jahre Palliativ-Netzwerk: Vielfältiger als Du denkst!'
Drei Jahre Trauercafé in der Altstadt
Pfarrer Arno Wittekind von der Paulus-Gemeinde, Nina Vogel als Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes und Ulrike Mrozewski als Ehrenamtliche bieten regelmäßig an jedem dritten Donnerstag im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr das Trauercafé im Wichern-Haus an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drei Jahre Trauercafé in der Altstadt'
Gottesdienst des Trauernetzwerks Herne/ Castrop-Rauxel
Am vergangenen Sonntag hat das Trauernetzwerk Herne/ Castrop-Rauxel seinen jährlichen Trauergottesdienst in der Castrop-Rauxeler Luther-Kirche gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gottesdienst des Trauernetzwerks Herne/ Castrop-Rauxel'
Lebensbegleitung in der Zeit des Sterbens
Vorbereitungskurs von Februar bis April 2025 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebensbegleitung in der Zeit des Sterbens'