Presse
Bücherbasar - Verkauf von gelesenen Büchern am 11. und 12. März
Der Erlös ist für den Förderverein Ambulanter Hospizdienst Castrop-Rauxel e.V. bestimmt. Mehr
"Von unschätzbarem Wert"
In einer Videobotschaft an die rund 88.000 Engagierten in der Caritas im Erzbistum Paderborn würdigen Diözesanadministrator Bredeck und Diözesan-Caritasdirektor Lüttig deren Einsatz für hilfsbedürftige Menschen Mehr
Ralf Nolte wird Diözesan-Caritasdirektor
Zweite hauptamtliche Vorstandsposition beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn wird ab 1. Februar neu besetzt Mehr
Bürgerpreis der Kreis-CDU geht an zwei Frauen
Nach einer pandemiebedingten Pause hat der CDU-Kreisverband Recklinghausen in diesem Jahr wieder den "Heinrich Brüggemann Bürgerpreis" verliehen. Bei der Feier im Haus Goldschmieding in Castrop-Rauxel wurden zwei Frauen aus Castrop-Rauxel und Datteln ausgezeichnet. Mehr
Psychische Probleme nehmen unter Jugendlichen zu
Deutschlands Jugend im Dauerkrisen-Modus: Wegen der Kriegsgefahr bröckelt die optimistische Grundstimmung. Mehr
Ambulanter Hospizdienst bei Adventsbasar vertreten
Am Samstag (19. November) hat der Förderverein der Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses in Castrop-Rauxel auf deren Gelände einen Adventsbasar veranstaltet. Auch der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes war dort mit einem Stand vertreten. Mehr
Aktion "Schenk mir einen Stern - ich erfülle Dir einen Wunsch"
Die Aktion "Schenk mir einen Stern - ich erfülle Dir einen Wunsch" ist vor 14 Jahren aus einer Initiative von Ehrenamtlichen aus den Kirchengemeinden und der Castroper Tafel entstanden. Mehr
Familienzentrum "Stark in Ickern" bildet "insoweit erfahrene Kinderschutzfachkräfte" aus
Im Rahmen einer Kooperation mit dem "Agora Kultur- und Bildungszentrum" wurde durch Claudia Wimber, Leiterin des Bereichs Kinderförderung, ein Zertifikatskurs für Fachkräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe organisiert und für Einrichtungen in Castrop-Rauxel angeboten. Mehr
Suppenküche wieder geöffnet
Die Suppenküche des Caritasverbandes verteilt jedes Jahr täglich vom 19. November, dem Festtag der heiligen Elisabeth, bis Ostern - auch an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel - warmes Essen an bedürftige Menschen. Mehr