Kindertageseinrichtung Regenbogen
Ziele
Unsere pädagogische Arbeit ist auf die verschiedenen Altersgruppen und die Bedürfnisse der einzelnen Kinder abgestimmt. Die Kinder werden in zwei Gruppen betreut (0 bis 3 Jahren und 3 bis 6 Jahren). Die Räume der Kindertagesstätte dienen als Lernfelder für regelmäßig wiederkehrende Situationen des Alltags. Sie bieten den Kindern die Möglichkeit ihr Bedürfnis nach Rückzug, Gemeinsamkeit und Differenzierung zu befriedigen. Unter Berücksichtigung der Persönlichkeit und der wachsenden Selbstständigkeit jedes einzelnen Kindes werden Kreativität und Wissenserwerb, Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl sowie angemessenes Sozialverhalten und Kritikfähigkeit bei den Kindern gefördert und entwickelt. Den Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte ist es wichtig, dass die Kinder innerlich und äußerlich, selbstständige, ausgeglichene und verantwortungsbewusste Menschen werden. Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung und halten es für wichtig und hilfreich, wenn eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kindertagesstätte stattfindet. Dann kann die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen hinreichend gefördert und zum Wohlbefinden des Kindes beigetragen werden.
Zusätzliche Angebote
Neben themenbezogenen Projekten, die die Kinder in Kinderkonferenzen selbst bestimmen, findet altersspezifisch einmal wöchentlich das Turnen im angrenzenden Gesundheitszentrum statt. In Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Musikschule werden die Kinder ab 2 Jahren einmal wöchentlich an das Musizieren und Tanzen spielerisch herangeführt. Der Übergang in die Grundschule wird durch zusätzliche Angebote unterstützt und gefördert. Neben verschiedenen Exkursionen stehen die Verkehrserziehung und die wöchentliche Wassergewöhnung im Vordergrund. Als Ansprecheinrichtung im Familienzentrum Castrop setzen wir uns dafür ein, dass Familien wohnortnah Bildungs-, Beratungs-, Seelsorge- und Betreuungsangebote erhalten.
Kosten
Frühstück: Wir bieten allen Kindern ein täglich wechselndes Frühstücksbuffet an.
Kosten pro Kind:
- 10,00 Euro monatlich für Kinder unter drei Jahren
- 15,00 Euro monatlich für Kinder ab drei Jahren
Mittagessen: Das Mittagessen ist ein fester Bestrandteil unserer Konzeption und wird für alle Kinder angeboten. Es besteht die Möglichkeit zwischen Normalkost und vegetarischer Kost täglich zu wählen.
Kosten pro Kind:
- 1,55 Euro täglich für Kinder unter drei Jahren
- 3,10 Euro täglich für Kinder unter drei Jahren