Mutter-Kind-Kur
Das ist für alle Erziehungsberechtigte nach Antragstellung möglich.
Ziel
Die Kurberatung möchte durch eine umfassende Kurbegleitung das körperliche, psychische und psychosomatische Gleichgewicht von Eltern und Kindern nachhaltig wiederherstellen und stärken.
Angebot
Die Kurberaterin des Caritasverbandes hat die so genannte "therapeutische Kette" im Blick: vor dem stationären Kur-Antritt berät sie über Durchführung und Ziel der Kur. Sie hilft dabei, die Maßnahme bei den Krankenkassen zu beantragen und festigt schließlich den Kurerfolg im Anschluss der Maßnahme durch Gespräche und weitere Hilfsangebote. Wenn es Schwierigkeiten beim Antrag der Kurmaßnahme gibt, steht Ihnen die Beraterin zur Seite.
Kosten
Die Beratung ist kostenfrei. Die Kosten für eine genehmigte Kur werden nach Abzug des Eigenanteils von der Krankenkasse übernommen. Aber: Die privaten Krankenkassen zahlen die Kur nur, wenn sie in Ihrem persönlichen Leistungsumfang enthalten ist!
Das Angebot der Kurberatung für Mütter und Väter von pflegebedürftigen Kinder finden Sie hier.