Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Kindertageseinrichtungen
  • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
  • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
Christlich, Menschlich, Unerlässlich: NÄCHSTENLIEBE
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband

Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße

Die Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße ist eine Tageseinrichtung für Kinder mit und ohne Behinderungen. Die Kinder sind im Alter von zwei bis sechs Jahre.

Drei Kinder sitzen auf einer Bank.

Angebot

Neben dem Regelangebot für Kinder nach dem Kinderbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen (KiBiZ) gibt es heilpädagogische Plätze für Kinder, deren Gesamtentwicklung verzögert ist, die geistig behindert sind, die deutliche Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich zeigen oder die eine Wahrnehmungsstörung haben. Je nach Förderbedarf werden die Kinder entweder in einer Integrativen Gruppe mit 17 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren oder in einer Heilpädagogischen Gruppe mit zehn Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren betreut.

Pädagogischer Ansatz

Ungeachtet der Religion, Nationalität, sozialen Herkunft, Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes, sollen alle zusammen Spielen, Lachen und Lernen. Wichtig dabei ist die Mitbestimmung und Beteiligung der Kinder im pädagogischen Alltag. Alle werden mit ihren Bedürfnissen ernst- und wahrgenommen. Jedes Kind wird unter Berücksichtigung seiner Persönlichkeit und unter Einbeziehung seiner individuellen Fähigkeiten unterstützt und begleitet. Dabei werden alle Möglichkeiten und Kräfte der Kinder gefördert und die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen gestärkt.

Zusätzliche Angebote

Die pädagogische Arbeit in den Gruppen wird durch zusätzliche Fördermöglichkeiten wie Ergotherapie, Motopädie und Sprachtherapie, sowie Reitherapie ergänzt. Neben der alltäglichen Förderung in der Gruppe finden je nach Interessen und Bedürfnissen der Kinder gruppenübergreifende Projekte statt.

Kosten

Für die Regelkinder wird der Kindergartenbeitrag vom Jugendamt der Stadt Castrop-Rauxel e.V. erhoben und richtet sich nach dem gebuchten Stundenumfang und dem Einkommen der Eltern. Die Heilpädagogischen Plätze werden vom Landschaftsverband als Kostenträger finanziert. Für das Mittagessen fällt für alle Kinder eine tägliche Pauschale von 2,50 Euro an.

Einzugsgebiet

Das Einzugsgebiet umfasst die Städte Castrop-Rauxel, Waltrop, Datteln und Oer-Erkenschwick. Für die heilpädagogischen Kinder gibt es einen täglichen Fahrdienst.

Konzept

Das Gesamtkonzept unserer Einrichtung können Sie hier runterladen!

  • Kontakt
Miriam Leidag-Tietze
Verbundleitung
02305 81760
02305 920384
02305 81760
02305 920384
02305 920384
kindergarten@caritas-castrop-rauxel.de
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Oskarstraße 51
44579 Castrop-Rauxel
  • Kontakt
Lena Imhof
Standortleitung
02305 81760
02305 920384
02305 81760
02305 920384
02305 920384
kindergarten@caritas-castrop-rauxel.de
Oskarstraße 51
44579 Castrop-Rauxel
  • Kontakt
Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
Oskarstraße 51
44579 Castrop-Rauxel
02305 81760
02305 81760
kindergarten@caritas-castrop-rauxel.de

Öffnungszeiten

Täglich von 7.00 bis 16.00 Uhr

Für die Regelkinder
25 Stunden von 8.00 bis 13.00 Uhr
35 Stunden von 7.30 bis 14.30 Uhr
45 Stunden von 7.00 bis 16.00 Uhr

Für die heilpädagogischen Kinder
35 Stunden von 8.00 bis 14.30 Uhr (zzgl. Fahrweg)
45 Stunden von 7.00 bis 16.00 Uhr (zzgl. Fahrweg)

Anmeldung

Eltern, die für ihr Kind einen Regelplatz suchen, können sich unter folgendem Link für unsere Einrichtung registrieren:

https://castrop-rauxel.kita-navigator.org

 

Eltern, die einen heilpädagogischen Platz für ihr Kind suchen, melden sich für einen ersten Kontakt in unserer Einrichtung unter der Telefonnummer 02305 81760.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2023