Gruß zu Ostern
Nun hat bereits die dritte Welle der Corona-Pandemie unsere Gesellschaft erreicht. Nach wie vor sind wir gefordert, Kontakte einzuschränken und Einschnitte in unserem alltäglichen Leben auszuhalten und damit Verantwortung für uns selbst und unsere Mitmenschen zu übernehmen - auch wenn es schwer fällt!
Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu Christi, ist das sinnstiftende Fest des Christentums. Es vergegenwärtigt einen hoffnungsvollen Neuanfang. Der Sohn Gottes bleibt nicht im Tod, sondern aufersteht zum Leben - in einer neuen Form!
In Zeiten der Corona-Pandemie kann uns Ostern ermutigen, trotz aller Probleme und allen Unwägbarkeiten, trotz allem Leid und allem Schmerz immer wieder auf Veränderungen / Neuanfänge zu hoffen. Das kleine Virus, an dem weltweit schon so viele Menschen erkrankt und gestorben sind, hat nicht das letzte Wort, sondern es zwingt uns, neu anzufangen, Neues zu denken und den Alltag neu zu gestalten, damit alle Menschen gut leben können.
Die Mitarbeitenden in den Diensten des Caritasverbandes sind weiterhin für die Menschen da, wenn es notwendig ist - über Telefon, per E-Mail und bei Bedarf auch im direkten Kontakt.
Bleiben Sie gesund!
Es grüßt Sie herzlich
Veronika Borghorst
Vorständin