Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Gruß zu Pfingsten
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025

Gruß zu Pfingsten

Eine Pyramiden-artige Kirche ragt zwischen Dünen hervor

Liebe Leserinnen und Leser,

mehr als die Hälfte der Deutschen kennt die Bedeutung von Pfingsten nicht mehr. Was ist das also für ein Fest, außer dass der Pfingstmontag ein Feiertag ist und sich möglicherweise noch so genannte Pfingstferien anschließen?

Im Christentum wird Pfingsten auch als die "Geburtsstunde der Kirche" bezeichnet. Für uns kann das vielleicht eine Rückbesinnung auf die Ursprünge unseres Glaubens bedeuten. So könnten wir die Visionen und Ideen, die von der Urkirche ausgingen, erneut wach werden lassen, um daraus die Zukunft der Kirche im Miteinander zu gestalten.

Vor über 20 Jahren hat der Pastoraltheologe Professor Dr. Paul Michael Zulehner bereits Vorträge zum Thema "Übergang gestalten statt Untergang verwalten" gehalten. Schon damals ging es um den Fortbestand der Kirche, nämlich wie die Kirche ihren Weg in die neue Zeit finden kann. Vielleicht ist Pfingsten ein guter Anlass, um wieder darüber nachzudenken und in die Planungen von Pastoral-Räumen, Seelsorge-Räumen etc. einzubeziehen.

Ich wünsche Ihnen schöne Pfingsttage.

Herzliche Grüße

Veronika Borghorst, Vorständin

Sommerfest für Ehrenamtliche

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest für Ehrenamtliche'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest für Ehrenamtliche'

"Caritas ist wie Fußball, was zählt, ist auf dem Platz"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Caritas ist wie Fußball, was zählt, ist auf dem Platz"'

Dr. Christian Schmitt aus dem Vorstand des Diözesancaritasverbandes verabschiedet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Caritas ist wie Fußball, was zählt, ist auf dem Platz"'

Boule am Morgen - Schwungvoll in den Tag

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Boule am Morgen - Schwungvoll in den Tag'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Boule am Morgen - Schwungvoll in den Tag'

Radeln für die Palliativ- und Hospizarbeit

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Radeln für die Palliativ- und Hospizarbeit'

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, ab 11 Uhr Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Radeln für die Palliativ- und Hospizarbeit'

Einladung zum Trauerspaziergang

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum Trauerspaziergang'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum Trauerspaziergang'

Einladung ins Café TODquatschen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung ins Café TODquatschen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung ins Café TODquatschen'

30 Jahre Kita Regenbogen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '30 Jahre Kita Regenbogen'

Am vergangenen Montag (2. Juni) feierte die Kindertageseinrichtung (Kita) Regenbogen ihr 30-jähriges Jubiläum - ein besonderer Anlass, der mit viel Freude und buntem Programm begangen wurde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '30 Jahre Kita Regenbogen'

Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht'

Letzte-Hilfe-Kurs - Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht'

Treffen des Qualitätsverbundes Babylotsen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Treffen des Qualitätsverbundes Babylotsen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Treffen des Qualitätsverbundes Babylotsen'

Senioren zu Besuch in der Integrativen Kindertageseinrichtung Oskarstraße

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Senioren zu Besuch in der Integrativen Kindertageseinrichtung Oskarstraße'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Senioren zu Besuch in der Integrativen Kindertageseinrichtung Oskarstraße'

"CKD on Tour" besuchte das Weltcafé in St. Josef

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"CKD on Tour" besuchte das Weltcafé in St. Josef'

Im Rahmen von "CKD on Tour” besuchte eine Gruppe von Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen aus dem gesamten Erzbistum Paderborn am Dienstag (13. Mai) das Weltcafé der Kirchengemeinde St. Josef in Castrop-Rauxel-Habinghorst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"CKD on Tour" besuchte das Weltcafé in St. Josef'

Auf einer Parkbank plaudern

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf einer Parkbank plaudern'

Seit März bieten die Ehrenamtlichen des "Ehrensache!"-Teams des Caritasverbandes allen Interessierten eine "Plauderbank" an. In Caritasrot geschmückt sind die jeweiligen Bänke in der Stadt für jede und jeden gut erkennbar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf einer Parkbank plaudern'

Einladung zum "Urlaub ohne Koffer" 2025

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum "Urlaub ohne Koffer" 2025'

Der Caritasverband öffnet die Türen zu drei Tagen voller Abwechslung, Gemeinschaft und vieler schöner Momente. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum "Urlaub ohne Koffer" 2025'

Caritas öffnet Türen im Betreuten Wohnen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas öffnet Türen im Betreuten Wohnen'

Das Motto der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes findet auch ganz konkret vor Ort statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas öffnet Türen im Betreuten Wohnen'

Mit Stand auf Seniorenmesse

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Stand auf Seniorenmesse'

"Tag der Senioren" im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Stand auf Seniorenmesse'

Seniorenberatung mit Stand auf Seniorenmesse vertreten

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seniorenberatung mit Stand auf Seniorenmesse vertreten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seniorenberatung mit Stand auf Seniorenmesse vertreten'

Dankeschön-Tag für Ehrenamtliche

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dankeschön-Tag für Ehrenamtliche'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dankeschön-Tag für Ehrenamtliche'

Lebensmittel-Sammelaktion des LEO-Clubs

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebensmittel-Sammelaktion des LEO-Clubs'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebensmittel-Sammelaktion des LEO-Clubs'

Neues Angebot: Café TODquatschen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Angebot: Café TODquatschen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Angebot: Café TODquatschen'

  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

caritas_öffnet_türen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Reisen 2025'

Download

Caritas-Newsletter 08 (Ausgabe Dezember 2024) als PDF herunterladen
PDF | 349,5 KB

Caritas-Newsletter 08 (Ausgabe Dezember 2024)

Caritas-Newsletter 07 (Ausgabe Juni 2024) als PDF herunterladen
PDF | 186,9 KB

Caritas-Newsletter 07 (Ausgabe Juni 2024)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt spenden'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/krieg-in-der-ukraine/krieg-in-der-ukraine'

Direkt-Links zur Online-Beratung

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Caritas in NRW 3/2025

Heftcover der Ausgabe 3/25 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Sexualität. Bild: Eine belebte Straße mit einer großen Menschenmenge im städtischen Raum. Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten, soziale Krisen und Pandemiefolgen belasten zusätzlich. Fehltage wegen psychischer Erkrankungen steigen. Besonders betroffen sind oft Kinder und Jugendliche, nötig sind bessere Prävention und gute Unterstützungsangebote. Ein Heft über psychische Gesundheit in einer gereizten Gesellschaft.

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Zur Ausgabe
Probeheft bestellen
sozialcourage

Heft 02/2025

Einsamkeit überwinden: In der Sommerausgebe 2025 der Sozialcourage erfahren Sie, wie Therapiehund Camino Herzen öffnet, Senioren auf Pflegebauernhöfen Sinn finden und Mehrgenerationenhäuser Gemeinschaft leben. Dazu im Heft: Geflüchtete im Job, Amazonas-Schutz indigener Völker und Engagement für Vielfalt bei den „Omas gegen Rechts“. Mehr

mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mehr'
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025