Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Gruß zum September
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift: Für Klimaschutz, der allen nutzt
Caritas-Jahreskampagne 2023
Klimaschutz hilft armen Menschen

Gruß zum September

kalender_september

Liebe Leserinnen und Leser,

geht es Ihnen auch manchmal so? Es ist doch unvorstellbar, dass wir schon wieder September haben, die Herbstzeit beginnt und im Einzelhandel gibt es schon die ersten Spekulatius. Die Zeit rast geradezu. Früher erschien die Sommerzeit doch unendlich lang, aber je älter man wird...

In dieser schnelllebigen Zeit ist es gut, sich auch mal Zeit zu nehmen und inne zu halten, aus dem Hamsterrad der Termine auszusteigen und sich Pausen und Muße zu gönnen. Damit das Jahr nicht an einem vorbei rast, sondern ein gut gelebtes Jahr wird.

Einen guten September wünscht Ihnen

Veronika Borghorst, Vorständin

Aktionstag der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)

Zu diesem Anlass hatte der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel Bundestags- und Landtagsabgeordnete, den Bürgermeister sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Kommune, Netzwerkspartner, Mitarbeitende und Ehrenamtliche des Caritasverbandes eingeladen. Mehr

"Das Geld muss bei den Kindern ankommen"

Caritas-Delegierte fordern wirksame Kindergrundsicherung Mehr

Benefizkonzert zum Jubiläum des Ambulanten Hospizdienstes

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Ambulanten Hospizdienstes hatte der Caritasverband zu einem Benefizkonzert in die ASG-Aula eingeladen. Mehr

Ambulanter Hospizdienst bei Welt-Alzheimerwoche präsent

Am Dienstag (19. September) ist der Ambulante Hospizdienst mit einem Infostand beim "Markt der Möglichkeiten" in der ASG-Aula vertreten. Am Mittwoch (20. September) findet im Pfarrsaal der Kirchengemeinde St. Josef eine Filmvorführung statt. Mehr

Caritas fordert stärkere Maßnahmen gegen Wohnungsnot

Die Caritas im Bistum Münster fordert stärkere Maßnahmen gegen die zunehmende Wohnungsnot im Land. Wohnen sei ein elementares Grundbedürfnis und Menschenrecht, heißt es anlässlich des Tages der Wohnungslosen am 11. September. Mehr

Rückblick auf Palliativtag 2023

Fach- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Hilfe beim Sterben? - Wie begegnen wir Todeswünschen" am Samstag (2. September 2023) im Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhauses Castrop-Rauxel Mehr

Benefizkonzert anlässlich des Jubiläums des Ambulanten Hospizdienstes

Am Samstag, 9. September 2023, um 18 Uhr in der Aula des Adalbert-Stifter-Gymnasiums Mehr

Ambulanter Hospizdienst beim Ickerner Familienfest

Der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes war mit einem Stand beim Familienfest im Castroper Stadtteil Ickern vertreten. Mehr

"Wir schauen genau hin, ob die Bedarfe der Familien mit wenig Geld priorisiert werden"

Caritas zur Grundsatzeinigung zur Kindergrundsicherung Mehr

Am Ende wissen, wie es geht

Letzte-Hilfe-Kurs bei der Volkshochschule - Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Mehr

Caritas pocht auf sozialen Ausgleich beim Klimaschutz

Mit Jenny vorm Landtag in NRW - Klimatransformation vorantreiben Mehr

Radeln für die Palliativ- und Hospizarbeit

Aktion war ein voller Erfolg Mehr

Nicht nachvollziehbar und paradox

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn kritisiert die geplanten massiven Kürzungen in Migrationsberatung und Trauma-Behandlung bei Flüchtlingen Mehr

Die "Ehrensache" sucht Verstärkung

Die Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement sucht weitere Mitstreitende für ihre Arbeit Mehr

"Urlaub ohne Koffer" - Anders reisen für Seniorinnen und Senioren

Der "Urlaub ohne Koffer" ist ein Angebot des Caritasverbandes für Seniorinnen und Senioren, die nicht verreisen können oder wollen und gerne am Abend wieder zuhause sein möchten. Mehr

Around the world - Musik verbindet

Ein Fest der Begegnung für Migrantinnen und Migranten, für Ehrenamtliche, weitere Netzwerk-Partner und alle Interessierten Mehr

Hilfe beim Sterben? - Wie begegnen wir Todeswünschen?

Diskussionsveranstaltung beim 2. Palliativtag am Samstag (2. September 2023) von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr im Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhauses Castrop-Rauxel (Grutholzallee 63) Mehr

"Tage der offenen Tür" in den Kindertageseinrichtungen

Mehr

  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

Download

PDF | 244,3 KB

Caritas-Newsletter 05 (Ausgabe August 2023)

PDF | 299,9 KB

Caritas-Newsletter 04 (Ausgabe März 2023)

Banner Marokko Erdbeben 300 x 250
Ukraine_800x250
caritas_reisen_2023

Direkt-Links zur Online-Beratung

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie


Corona-Virus

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.

Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Banner 850x276 optimiert fuer Marginale

Caritas in NRW 3/2023

Cover Caritas in NRW 3/2023Integration will Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Lebensweisen zusammenbringen. Die Caritas bietet Sprachkurse und zielgruppengenaue Beratung an, fördert Zugang zu Arbeit und Bildung und gestaltet Begegnungsprojekte. Wer sich kennt und versteht, kann seine Zukunft gemeinsam gestalten.

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Mehr
Probeheft bestellen
sozialcourage

Heft 03/2023

Die Herbstausgabe der Sozialcourage erzählt Geschichten von Menschen mit und ohne Handicap, die zusammen Inklusion leben. Außerdem: Ein großes Interview mit Samuel Koch, eine Reportage vom Tierarztmobil in Hannover und aus dem Südsudan. Mehr

mehr
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2023