Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Babylotsin
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Babylotsin
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
Christlich, Menschlich, Unerlässlich: NÄCHSTENLIEBE

Gedanken zum Juni

Castrop_blau_gelb

Liebe Leserinnen und Leser,

anders als die meisten von uns erwartet hatten, haben wir auch in 2022 mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Die Auswirkungen spüren wir alle auch weiterhin in unserem Alltag. Mehr denn je möchten wir in diesen Zeiten für andere da sein und uns einsetzen für diejenigen, die uns jetzt am meisten brauchen.

Derzeit schauen wir mit wachsender Sorge und Schmerz in die Ukraine, beten für die Opfer des Krieges und bangen vor den zukünftigen Entwicklungen. Aktuell wird uns sehr viel abverlangt. Dennoch blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft, denn wir haben in dieser schwierigen Zeit auch gelernt, dass wir nicht alleine sind, dass es Mitmenschen gibt, die sich interessieren, die sich kümmern, die helfen: von den ehrenamtlichen HelferInnen, die bedürftige SeniorInnen mit Lebensmittelpakete von der Castroper Tafel versorgen, oder von den CastroperInnen, die den ukrainischen Flüchtlingen ihre Wohnräume zur Verfügung stellen. Wir leben eben auch in einer Zeit der Nächstenliebe und der gemeinsamen Überwindung großer Hürden.

Anlässlich der gemeinsamen Sommersammlung von Diakonie und Caritas vom 4. bis 25. Juni 2022 bitten wir Sie um eine Spende für die Arbeit der Caritas.

Spendenkonto: DE33 4265 0150 0000 81 33 86, Sparkasse Vest Recklinghausen
Stichwort: Spende Sommersammlung

Es grüßt Sie herzlich!

Veronika Borghorst, Vorständin

Neue Kindertageseinrichtung am Europaplatz

Als Nebenstelle der Integrativen Tageseinrichtung Oskarstraße öffnet zum August 2022 eine neue Modul-Kindertageseinrichtung am Europaplatz in Castrop-Rauxel. Mehr

Langjähriger Leiter des Jugendhilfezentrums verstorben

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel trauert um den langjährigen Leiter des Jugendhilfezentrums, den Diplom-Psychologen Gerhard Pacho. Mehr

Prominenter Besuch bei den Babylotsinnen

Der Pate der Babylotsinnen, Michael Esser, hat das St. Rochus-Hospital besucht. Mehr

An der Seite der Armen

Caritas-Sommersammlung 2022 Mehr

Workshop: Gegen den Corona-Blues

Kooperation der Ruhr-Universität mit der Schulsozialarbeit am Adalbert-Stifter-Gymnasium / Schülerinnen und Schüler haben sich zum Thema mentale Gesundheit ausgetauscht Mehr

Brückenprojekte beim "MitmachMarkt" in Merklinde

Das Quartiersmanagement im Stadtteil Merklinde organisierte auf dem Gelände der ehemaligen Harkortschule ein fröhliches Stadtteilfest, an dem sich auch die Brückenprojekte beteiligten. Mehr

Neuer Elternbrief der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Wenn Kleinkinder kratzen, beißen und schlagen, kommt das meist so plötzlich, dass es nicht möglich ist, das angreifende Kind vorher zu stoppen. Mehr

Bücherbasar für den Ambulanten Hospizdienst

Nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause bereitet der Förderverein des Ambulanten Hospizdienstes eine Neuauflage des Bücherbasars vor. Mehr

Zusammenarbeit mit gynäkologischen Praxen stößt auf großes Interesse

Die Babylotsinnen des Caritasverbandes leiten einen Workshop beim landesweiten Fachtag des Instituts für Soziale Arbeit (ISA) in Münster am 18. Mai 2022. Mehr

Suppenküche war fünf Monate für Bedürftige geöffnet

123 Tage lang, nämlich vom 19. November (Elisabeth-Tag) bis zum 14. April (Gründonnerstag) war die Suppenküche des Caritasverbandes am Lambertusplatz wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Mehr

Osterprojekt im Betreuten Wohnen Henrichenburg

Ein etwas anderer Osterhase "hoppelt" in diesen Tagen durch die Flure des Betreuten Wohnens in Henrichenburg. Mehr

"Ich bin vielseitig - wir sind einzigartig!"

Kreatives Theater-Projekt für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Sucht- oder psychischen Erkrankungen Mehr

Kinder gestalten größtes Osternest in Castrop-Rauxel

Die Kinder der Kindertagesstätte Meisenweg haben sich in diesem Jahr an der Verwandlung des "Ickerner Kreisel" in das größte Osternest in Castrop-Rauxel beteiligt. Mehr

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Der Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) unterstützt Schutzrechte, Förderrechte und Beteiligungsrechte für Kinder Mehr

  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

Ukraine_800x250

Offene Telefon-Sprechstunde

PDF | 99,7 KB

"Wir sind ganz Ohr"

Direkt-Links zur Online-Beratung

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie


Corona-Virus

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.

Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
caritas_reisen_2022

Caritas in NRW 3/2022

Cover Caritas in NRW 3/2022Über 700.000 Flüchtlinge sind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen, überwiegend Frauen und Kinder. Die Caritas hilft bei der Versorgung mit Notunterkünften und Wohnraum, in der Beratung und Begleitung, in der Unterstützung bei Leistungsbezug und natürlich auch bei der Integration in Arbeit.

Die Zeitschrift Caritas in NRW erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Mehr
Probeheft bestellen

Heft 02/2022

Die Sommerausgabe der Sozialcourage 2022 widmet sich dem Thema Klimaschutz und zeigt in Portraits, Reportagen und Grafiken, wie eng Soziales und Klimaschutz miteinander verwoben sind. Mehr

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2022