Aktion des Caritasverbandes am Samstag, den 16. November, ab 15 Uhr in der Gemeinde St. Barbara in Ickern
Berlin/ Freiburg/ Bogotá. Für soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Kolumbien - dafür leuchten am kommenden Samstag, den 16. November, in fast 100 deutschen Städten und Gemeinden wieder tausende Kerzen, die von den lokalen Caritasverbänden entzündet werden. Die diesjährige Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" von Caritas international stellt die Menschen mit Behinderungen in Kolumbien in den Mittelpunkt. Sie sind vielfach aufgrund geistiger und körperlicher Einschränkungen vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen.
"Unsere Antwort auf Armut und Not ist tatkräftige Solidarität - in Deutschland und weltweit. 'Eine Million Sterne' sind Ausdruck unserer Überzeugung, dass wir über Armut in unserem eigenen Land nicht unsere internationale Verantwortung für Menschen in Not übersehen dürfen", sagt Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes. Die Aktion "Eine Million Sterne" steht immer am Ende der Caritas-Armutswochen, die mit dem Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober beginnen und bis zum Welttag der Armen am 17. November auf Armut in ihren verschiedenen Facetten aufmerksam machen.
Ohne das Engagement von Angehörigen ist es für Menschen mit Behinderungen in Kolumbien unmöglich, die vielen Barrieren zu überwinden und am "normalen" Leben teilzunehmen. "Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Fähigkeiten und Rechte wie alle anderen. Doch es ist die Gesellschaft, die sie ausschließt", sagt Héctor Obando, Vater eines 26-Jährigen mit Zerebralparese, der sich für seinen Sohn und für Menschen mit Behinderungen in Pasto, einer Stadt im Südwesten des Landes, einsetzt. Die Caritas Kolumbien hilft ihm dabei durch Inklusions-Projekte sowie durch sozialpolitische Arbeit, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Kolumbien zu stärken und durchzusetzen.
Die Aktion "Eine Million" Sterne unterstützt diesen Kampf um soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Kolumbien. Zahlreiche Einrichtungen und örtliche Verbände der Deutschen Caritas organisieren diese bundesweite Solidaritätsaktion von Caritas international an fast 100 Orten. Spenden werden an diesem Aktionstag jeweils zur Hälfte für die Projektarbeit in Kolumbien und für Hilfen der lokalen Caritas in Deutschland verwendet.
Informationen zur Solidaritätsaktion "Eine Million" Sterne findet sich unter:
https://www.caritas-international.de/informieren/wasunsbewegt/einemillionsterne/einemillionsterne
Über diese Seite können auch Veranstaltungs-Materialien heruntergeladen und bestellt werden.
Caritas international bittet um Spenden unter dem Stichwort
Sternenaktion Kolumbien CY01697
Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank
www.caritas-international.de
Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.