Am Samstag (9. Februar 2019) nutzten 55 Ehrenamtliche im Saal der Gemeinde St. Josef die Gelegenheit, sich bei einem gemeinsamen Frühstück zu treffen und ihre Erfahrungen miteinander auszutauschen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Bericht der Vorständin des Caritasverbandes, Veronika Borghorst, über die Verleihung des Ehrenpreises des Bürgermeisters der Stadt Castrop-Rauxel, Raijko Kravanja, an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der "Castroper Tafel". In seiner Laudatio anlässlich seines Neujahrsempfangs am 4. Februar in der Europahalle Castrop-Rauxel sagte er sinngemäß: "Alle in der Gemeinschaft tragen zum Gelingen bei. Daher haben wir uns für einen Sonderpreis entschieden, um denjenigen Rechnung zu tragen, die sich in der Gemeinschaft für die Stadt Castrop-Rauxel engagieren. Unsere heutigen Preisträger sind leider, wie so viele andere, notwendig. Ausgabestellen der Tafel gibt es über 940 Mal in ganz Deutschland und, Gott sei Dank, auch in unserer Stadt. Denn wenn es sie nicht bei uns gäbe, dann würden die Menschen, die sich meist schon in schwierigen Lebenssituationen befinden, noch weiter ins Abseits gestellt."
Zu einem gelungenen Vormittag trug die musikalische Unterhaltung durch Markus Malchow bei. Er lud die Anwesenden zum Mitsingen alter und neuer Lieder ein. Dadurch entstand rasch eine gemütliche und fröhliche Atmosphäre.