Am Donnerstag (10. April) haben zehn engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Befähigungskurs für die Sterbebegleitung im Ambulanten Hospizdienst erfolgreich abgeschossen. Über zehn Wochen haben sich die Freiwilligen auf den Weg gemacht und mit dem Themenfeld Sterben, Tod und Trauer auseinander gesetzt und dabei auch die eigene Haltung reflektiert.
Nun werden die Absolventinnen und Absolventen des Befähigungskurses den Ambulanten Hospizdienst und die dort tätigen Ehrenamtlichen verstärken und damit sehr bereichern. Durchgeführt haben den Kurs Nina Vogel als Koordinatorin des Dienstes und die Familientrauerbegleiterin Martina Hosse-Dolega.