Auch in diesem Jahr steht der vorletzte Sonntag im September ganz im Zeichen der Caritas: im Erzbistum Paderborn stehen die Kollekten in den katholischen Kirchengemeinden am 18. September unter dem Motto der bundesweiten Jahreskampagne #DasMachenWirGemeinsam und dienen den vielfältigen Hilfsangeboten der Caritas. "Anders als wir alle gehofft hatten, sind die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine auch jetzt noch mitten unter uns. Zudem blicken wir sorgenvoll in die nahende, kalte Jahreszeit, in der hohe Strom- und Gaspreise für viele eine kaum zu stemmende Belastung darstellen," sagt Diözesancaritasdirektor Josef Lüttig. "Wir können und sollten uns diesen Herausforderungen gemeinsam stellen und mehr denn je zusammenstehen."
Die Kollekten am Caritas-Sonntag gehen an die Dienste der Caritas vor Ort und auf der Diözesanebene. Im vergangen Jahr finanzierten die Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn aus den Einnahmen unter anderem Einzelfallhilfen für Familien in Krisensituationen. So wurden beispielsweise Ferienfreizeiten für Kinder aus einkommensschwachen Haushalten bezuschusst. Die Spenden flossen außerdem in die Flüchtlingshilfe, in Projekte örtlicher Kindertagesstätten oder in kleine Aufmerksamkeiten an Seniorinnen und Senioren, die in der Corona-Zeit kaum Kontakt zu ihren Mitmenschen hatten.