Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
Pressemitteilung

Caritas zeichnet Engagement zu Europawahlen aus

Erzbischof zu Gast im Caritas-Treff

Erschienen am:

06.08.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Tag der Caritas_03aWeihbischof Matthias König während der PredigtFoto: cpd / Matthias Cosack

Paderborn (cpd) - "Friede beginnt bei mir." Unter den Leitgedanken der Caritas stellte Weihbischof Matthias König seine Predigt während des Pontifikalamtes am zweiten Samstag der Libori-Festwoche. Im Mittelpunkt stehen an diesem Tag traditionell die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Caritas. Im dicht besetzten Dom zu Paderborn ging der Weihbischof auf die tagtäglichen Herausforderungen - im privaten wie beruflichen Leben - ein.

"Gerade für Menschen, die sich unter dem großen Dach der Caritas versammeln, die dort - wie Sie - aktiv mittun, ist das eine wirkliche Herausforderung. Sie sollen "Liebe - Caritas" nicht nur im Logo tragen, sondern sie leben. Sie sollen Menschen sein, von denen Frieden ausgeht", so Weihbischof König und weiter, "weil Sie sich anderen zuwenden, ohne zu fragen."

Allein das Bemühen strahle schon oft aus, so Matthias König weiter. "Das erfahren Menschen, die engagierte, christliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas erleben - in den ganz verschiedenen Diensten. Durch Sie alle, liebe Schwestern und Brüder, können andere Oasen des Friedens finden. Sie schenken der Welt eine Ahnung von jenem Frieden, den jeder Krieg wieder in weite Ferne rücken lässt. Ein wichtiger Dienst also, der uns aufgetragen ist: Die Sehnsucht nach Frieden hochhalten."

Tag der Caritas_04aEinmarsch in den Caritas-Treff mit TrompetenmusikFoto: cpd / Matthias Cosack

Im Anschluss an das Pontifikalamt ging es - begleitet vom Trompeten-Trio Huxaria - in den Caritas-Treff am Kleinen Domplatz. Dort konnten Esther van Bebber (Vorstandsvorsitzende, Diözesan-Caritasdirektorin) und Ralf Nolte (Vorstand, Diözesan-Caritasdirektor) auch prominente Gäste begrüßen. Bürgermeister Michael Dreier und Landrat Christoph Rüther, die bereits beim Pontifikalamt zugegen waren, repräsentierten Stadt und Kreis Paderborn. Besonders erfreut waren die vielen Caritas-Mitarbeiter*innen über den Besuch ihres Erzbischofes Dr. Udo Markus Bentz. Schnell stand der 57-jährige im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche und schüttelte viele Hände.

Im Beisein der Gäste wurden auch die Gewinner der Aktion "100-Prozent-dabei" geehrt. "Ziel war es, zur Europawahl im Juni eine hohe Wahlbeteiligung zu fördern", sagt Matthias Krieg (Verbandliche Koordination) und mitverantwortlich für das Projekt. Mitmachen konnten Gruppen, die sich auf privater, beruflicher oder verbandlicher Ebene zu mindestens fünf Personen zusammengetan hatten und zu 100 Prozent zur Wahl zu gehen. Aufgerufen waren ebenfalls Kooperationspartner*innen, die ein breites gesellschaftliches Spektrum abbilden und die die Aktion 100 Prozent dabei unterstützt haben. Zu den Kooperationspartner*innen zählten solche aus der "Caritas-Landschaft". Daneben nahmen aus der verfassten Kirche das Erzbistum, katholische Erwachsenenverbände und Bildungseinrichtungen teil. Auch Vereine und Institutionen außerhalb des caritativ-katholischen Kontextes folgten dem Aufruf: Die Deutsche Wanderjugend NRW, das Tagungshaus Burg Rothenfels, die Handwerkskammer OWL und die Schura Paderborn/ Rat der Paderborner Muslime engagierten sich.

Tag der Caritas_01Ehrung für die erfolgreichen Teilnehmer der Aktion "100 Prozent-dabei": Weihbischof Matthias König, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Esther van Bebber, Martina Gerdes, Emin Özel und Ralf Nolte (von links).Foto: cpd / Matthias Cosack

Unmittelbar nach der Wahl meldeten die Gruppen, wie hoch ihre Wahlbeteiligung wirklich war. Da natürlich frei und geheim gewählt wurde, ließen sich die Angaben nicht nachhalten. So wurde auf den Wahrheitsgehalt der Angaben vertraut. Unter allen teilnehmenden Gruppen wurden verschiedene Preise verlost. Außerdem wurde ein Sonderpreis an die größte Gruppe - also die, mit den meisten Personen - vergeben. Stolze Empfängerin dieses Preises war Martina Gerdes vom CKD-Netzwerk Arnsberg mit immerhin 75 Teilnehmer*innen. "Wir haben eine große WhatsApp-Gruppe, die sich sonst sozial engagiert und die haben einfach mitgemacht", sagt Gerdes, die die Glückwünsche von Erzbischof Udo Markus Bentz und Weihbischof Matthias König entgegennahm.

Bemerkenswertes Engagement zeichnet auch die Schura Paderborn, den Rat der Paderborner Muslime, aus. In der Schura sind acht Moschee-Gemeinden zusammengeschlossen. Dessen Vorsitzender, Emin Özel, betonte wie wichtig es sei, an den Wahlen teilzunehmen. "In den Freitagsgebeten haben wir immer wieder darauf hingewiesen, sich aktiv an den Wahlen zu beteiligen." Mit 80 Teilnehmenden stellte die Schura Paderborn die größte Gruppe, nahm aber nicht an der Verlosung teil.

Tag der Caritas_05aErzbischof Dr. Udo Markus Bentz (rechts) im Gespräch mit Ralf Nolte (links) und Esther van BebberFoto: cpd / Matthias Cosack

Unter den mehr als 60 teilnehmenden Gruppen bescherte das Losglück diesen Teams weitere Preise: Team youngcaritas Berlin, SoSi (Referat Soziale Sicherung im DiCV  Paderborn) und Freundeskreis "kuhle" Menschen. Musikalisch begleitet von der Band Carisounds, einem Ensemble aus Mitarbeiter*innen der Caritas Paderborn, klang ein fröhlicher und von vielen guten Gesprächen und Begegnungen geprägter Nachmittag aus.

Der sonst an diesem Tag verliehene Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn wird in diesem Jahr separat am 26. Oktober verliehen. Grund ist das 20-jährige Bestehen der CaritasStiftung.

  • Ansprechperson
Veronika Borghorst
Veronika Borghorst
Vorständin
02305 92355-32
02305 92355-40
02305 92355-32
02305 92355-40
02305 92355-40
v.borghorst@caritas-castrop-rauxel.de
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025