In geselliger Runde hatten die Ehrenamtlichen Zeit zum Austausch.
"Der Caritasverband möchte sich heute bei Ihnen für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder, Senioren und Familien in diesem Jahr bedanken", so die Vorständin des Caritasverbandes, Veronika Borghorst. Sie trügen dazu bei, die Welt ein Stück menschlicher und auch friedlicher zu machen. "Heute freuen wir uns auf Begegnungen mit Ihnen, anregende Gespräche und ein geselliges Miteinander. Gut, dass das 'nach Corona' wieder möglich ist", so Veronika Borghorst.
Ein reichhaltiges Frühstück wartete auf die rund 80 Ehrenamtlichen.
Aus den unterschiedlichen Bereichen des Caritasverbandes und der Kirchengemeinden - etwa von der Castroper Tafel, dem Ambulanten Hospizdienst, Besuchsdiensten und dem Jugendlichen-Projekt "Balu und Du" - waren viele Ehrenamtliche gekommen, um die gemütliche Atmosphäre im Gemeindezentrum an der Lessingstraße im Stadtteil Habinghorst zu genießen, den Vorlese-Geschichten zu lauschen und in die Adventslieder mit einzustimmen.
Als kleines Geschenk erhielten die Ehrenamtlichen eine Kerze mit den besten Wünschen für eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Auch bedankte sich Veronika Borghorst bei den fleißigen Mitarbeiterinnen, die dieses Frühstück so schön vorbereitet hatten.