Begonnen hat die Kindertageseinrichtung (Kita) am Stadtmittelpunkt, die gemeinsam mit ihrem neuen Kooperationspartner, dem Familienzentrum Eden, ihr Sommerfest gefeiert hat. Ein gemieteter Shuttle-Bus beförderte die Familien sowie die weiteren Besucherinnen und Besuchern zwischen dem Familienzentrum Eden und der Kita am Stadtmittelpunkt hin und her.
Mit einer vorbereiteten Rallye konnten die Kinder die beiden Kitas kennen lernen. Dabei konnten die Kinder Gemeinsamkeiten und auch Unterschiede der beiden Einrichtungen entdecken. In jeder Einrichtung gab es verschiedene Aktionen für die Kinder und es wurde natürlich auch für ausreichend Speis und Trank gesorgt.
Durch den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr konnten sich die Kinder ein Feuerwehrauto live ansehen und sich an einer Spritzwand ausprobieren. Eine Polizistin stellte ihr Polizeiauto vor und brachte den Kindern die Arbeit als Polizistin oder Polizist näher. Auf der Hüpfburg und durch die teilnehmenden Castroper Sportvereine konnten sich die Kinder auch sportlich betätigen.
Mit diesem großen Familienfest konnte sich auch das neue Familienzentrum Eden vorstellen und die Familien aus der Kita am Stadtmittelpunkt näher kennen lernen.
"Fest der Kulturen"
Unter dem Jahreskampagnen-Motto "Caritas öffnet Türen" hat die Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße ein "Fest der Kulturen" gefeiert. Ein solches Fest bot sich an, da in der Einrichtung Kinder aus 13 verschiedenen Herkunftsländern beziehungsweise mit 13 verschiedenen Nationalitäten betreut werden. Zu diesem "Fest der Kulturen" am 21. Juni waren alle Familien, Freunde und Nachbarn eingeladen, um gemeinsam die Vielfalt in der Einrichtung zu feiern.
Die Kinder hatten im Vorfeld das Thema Kultur besprochen und fleißig für die Festdekoration gebastelt. Die Eltern brachten kulinarische Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern mit, sodass ein großes und buntes Buffet zusammen gekommen war. Mit Slush-Eis, dem Eiswagen Kalito und Wasserspielen konnten sich die Kinder passend zum Sommeranfang abkühlen.
Mit einer Tombola, Kinderschminken und einem Fotostand gab es eine bunte Auswahl an Aktionen für alle Besucherinnen und Besucher. Mit Unterstützung des kooperierenden Fußballvereins SC Viktoria Ickern gab es auch ein Sportangebot für die Kinder. Als besonderes Highlight trat zur Freude aller Kinder der Clown Micky mit seiner Mitmach-Show auf. Dabei sorgte der Clown für ordentlich Stimmung und lautes Lachen auch unter den Erwachsenen.
"Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, durch die unsere Feste so gelungen sind und unseren Kindern einen besonderen Tag beschert haben", so Einrichtungsleiterin Lena Imhof. "Mit beiden Festen konnten die Kitas einen schönen Abschluss des diesjährigen Kita-Jahrs feiern."