Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
Pressemitteilung

"Für ein soziales NRW"

Caritas im Bistum Münster und Freie Wohlfahrt demonstrieren für nachhaltige Sozialpolitik.

Erschienen am:

19.10.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

23_10_19_Für ein soziales NRW_01Diözesancaritasdirektor Dominique Hopfenzitz demonstriert mit über 2.000 Caritas-Mitarbeitenden aus NRW für eine nachhaltige Sozialpolitik.Foto: Carolin Kronenburg / Caritas im Bistum Münster

Düsseldorf / Bistum Münster (cpm) "NRW bleib sozial!" Unter diesem Motto hatte die Caritas im Bistum Münster gemeinsam mit den anderen Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege NRW zu einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag aufgerufen. Schätzungsweise 20.000 Menschen waren am 19. Oktober in die Landeshauptstadt gekommen, um für die Rettung der sozialen Infrastruktur zu demonstrieren - darunter über 2.000 Caritas-Mitarbeitende aus ganz NRW, mehr als 500 aus dem Bistum Münster.

"Als Spitzenverband beobachten wir seit Monaten zunehmende Finanzierungsschwierigkeiten und einen leisen Abbau wichtiger sozialer Angebote, da die gravierenden Preis- und Tarifsteigerungen von den Kostenträgern nicht oder zu spät finanziert werden", sagte der Direktor der Caritas im Bistum Münster, Dominique Hopfenzitz. "Die Leistungen unserer gemeinnützigen, caritativen Einrichtungen tragen unmittelbar zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei, und wir alle spüren gerade, dass ein weiterer sozialer Leistungsabbau unserem solidarisch aufgebauten Sozialstaat schadet", betonte Hopfenzitz. "Im Namen der vielen betroffenen Menschen und Dienste müssen wir als Caritas und Freie Wohlfahrtspflege diesem bedrohlichen Trend entgegentreten", sagte Hopfenzitz.

23_10_19_Für ein soziales NRW_02Diözesancaritasdirektor Dominique Hopfenzitz demonstriert mit mehr als 500 Caritas-Mitarbeitenden aus dem Bistum Münster für ein soziales NRW.Foto: Carolin Kronenburg / Caritas im Bistum Münster

"Wir fordern heute die Landesregierung und alle Parteien im Landtag auf, Verantwortung für eine nachhaltige Sozialpolitik zu übernehmen, sich mit uns gemeinsam zu engagieren und verlässliche und planbare Finanzierungsrahmen sicherzustellen: Für ein soziales NRW!", sagte der Vorstand des Caritasverbands Herten, Jan Hindrichs bei der Kundgebung. "Als Caritas Herten engagieren wir uns für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe in einer der ärmsten Regionen Deutschlands", unterstrich Hindrichs. Langzeitarbeitslosigkeit, Altersarmut und Migrationshintergründe stellten zu oft Risiken und reale Benachteiligungen dar. "Um Menschen am Rande unserer Gesellschaft zu unterstützen und gute Perspektiven für sie und die Stadtgesellschaft zu entwickeln, brauchen wir verlässliche Partner: In der Kommune, auf Landesebene und im Bund", betonte Hindrichs.

"Schon seit Langem merken wir, dass sich die Finanzierung unserer Angebote allgemein, aber besonders in den Bereichen der Kindertageseinrichtungen, des Offenen Ganztages oder auch der Hilfen zur Migration und Integration immer weiter verschlechtert", beschrieb Herbert Kraft, Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf die Situation vor Ort. Demgegenüber stünden die kontinuierlich steigenden Kosten und die hohe Nachfrage. "Ein unhaltbarer Zustand der Unterfinanzierung, der sich mit den geplanten Kürzungen noch weiter verschärfen wird, und viele soziale Verbände in Schwierigkeiten bringen kann. Nicht zuletzt nimmt er vielen Menschen die Unterstützung, auf die sie dringend angewiesen sind", mahnte Kraft. Darum sei auch die Caritas aus Warendorf mit einer Gruppe vor Ort - bewegt von der Frage: "Wie sollen wir zukünftig noch Kinder, Jugendliche, Familien, zugewanderte Menschen oder auch Menschen, die ganz allgemein Unterstützung brauchen, gute Angebote machen?"

"Auf der einen Seite wird die Integration gefordert, auf der anderen Seite werden die Mittel dazu drastisch zusammengestrichen. Bei den sozialen Angeboten wird gekürzt, bei der Pflege, bei den Beratungsstrukturen. Wenn es so bleibt, reißt das soziale Netz", sagte auch Hans-Peter Merzbach, Vorstand des Caritasverbands im Dekanat Ahaus-Vreden. Die Kundgebung in Düsseldorf sei ein Warnsignal für die Landes- und die Bundesregierung. Merzbach: "Die Politik setzt falsche Schwerpunkte und spart das kaputt, was unsere Gesellschaft zusammenhält."

048-2023      (ck)    19. Oktober 2023

  • Ansprechperson
Veronika Borghorst
Veronika Borghorst
Vorständin
02305 92355-32
02305 92355-40
02305 92355-32
02305 92355-40
02305 92355-40
v.borghorst@caritas-castrop-rauxel.de
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025