Dabei werden mit viel Freude Rezepte aus den Herkunftsländern ausprobiert und die eine oder andere neue Zubereitungsmethode erlernt.
Diese Erfahrung konnte auch Lisa Kapteinat (MdL) in der vergangenen Woche machen. Auf dem Speiseplan standen gefüllte Weinblätter und Tabuleh. Die zumeist arabischen Frauen waren "sehr streng", denn die Weinblätter mussten zu ordentlichen, dünnen Röllchen gewickelt werden. Alle haben dabei viel gelacht und das Ergebnis konnte sich hinterher "schmecken" lassen.
Während die Weinblätter in einem großen Kochtopf langsam garten, nutzten die Frauen die Gelegenheit, sich mit Lisa Kapteinat auszutauschen, und berichteten von ihrem Leben in Deutschland. Anschließend wurde beim gemeinsamen Essen besprochen, welches Gericht als nächstes ausprobiert werden soll.
Die internationale Kochgruppe für Frauen trifft sich einmal im Monat am Dienstagnachmittag in den Räumen der Castroper Suppenküche des Caritasverbandes.