Das gemeinsame Essen und das Erleben von Gemeinschaft und Zugehörigkeit hängen für viele von uns sehr eng zusammen. In allen Kulturkreisen gehört zu einer gelungenen Familienfeier auch ein gutes Essen. Gemeinsam kochen und essen sind zwei wichtige, soziale Instrumente. Sie sind grenzüberschreitend, kulturell verbindend und machen unglaublich viel Spaß!
Dieses Kochbuch ist im Rahmen des Projektes "Tafel International" der Castroper Tafel entstanden. Dabei wurden größtenteils gespendete Nahrungsmittel aus dem Angebot der Tafel verwendet. Nur ein kleiner Teil, wie zum Beispiel verschiedene Gewürze, wurde dazu gekauft.
So vielfältig und unterschiedlich wie die landestypischen Speisen, die wir Ihnen in diesem Buch vorstellen, sind die Menschen, die daran beteiligt waren. Sie kommen aus Syrien, Libanon, Iran, Irak, Afghanistan, Türkei, Marokko, Libyen, Spanien, Polen und Deutschland. Hinzu kommen Gerichte, wie sie in den Ländern der Partnerstädte von Castrop-Rauxel gegessen werden, und einige andere, die wir ausprobiert haben. Während unserer Treffen hatten wir viel Spaß beim Ausprobieren und Kennenlernen der verschiedenen Rezepte und unterschiedlichen Kulturen.
Mit diesem Buch laden wir Sie zu einer spannenden Reise um die Welt ein. Kommen Sie mit uns, tauchen Sie ein in die kulinarischen Welten der Menschen, die mit uns gemeinsam in Castrop-Rauxel leben und lassen Sie sich inspirieren und neugierig machen!
Das Kochbuch können sie in unserer Geschäftsstelle zu einem Preis von 10 Euro erwerben. Mit dem Kauf unterstützen Sie unsere weitere Integrationsarbeit für und mit Menschen mit Migrationshintergrund.