Wann: Mittwoch, 6. März 2024, von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Wo: In den Räumen des Caritasverbandes, Lambertusplatz 16, 44575 Castrop-Rauxel
Eine selbstverständliche Ausbildung in unserer Gesellschaft ist der "Erste-Hilfe-Kurs". In der Bevölkerung gibt es mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Ein entsprechendes Basis-Wissen und Bewusstsein für die Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt es noch nicht. Dieses möchte der "Letzte-Hilfe-Kurs" vermitteln, denn das Thema geht uns alle an. Niemand sollte nach dem Tod eines geliebten Menschen sagen müssen: "Wenn ich nur das schon vorher gewusst hätte, hätte ich manches anders gemacht."
Es geht um den angstfreien Umgang mit folgenden Themen:
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte lindern
- Abschied nehmen.
Die Referentinnen sind Heidi Skrzypczak und Nina Vogel aus dem Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel.
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich!