Das Ehrenamt im Ambulanten Hospizdienst ist grundsätzlich offen für alle - egal, ob als junge Erwachsene, neben dem Studium, berufsbegleitend oder als sinnvolle Tätigkeit im Alter.
Das soziale Engagement und das Mitmenschliche führt Schwerkranke und "Zeitschenker" beim Ambulanten Hospizdienst zueinander. Durch vielfältige Kooperationen des Ambulanten Hospizdienstes mit anderen Institutionen ergeben sich verschiedene Bereiche des Einsatzes.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit Frau Vogel auf. Daraufhin erfolgt die Einladung zu einem persönlichen Gespräch vorab, um dann Ende August mit anderen Teilnehmenden in den Befähigungskurs zu starten und im Anschluss den Ambulanten Hospizdienst bei seinen Aufgaben ehrenamtlich zu unterstützen.