Einmal quer durch das Stadtgebiet - entweder mit Startpunkt am Caritasverband oder alternativ am Evangelischen Krankenhaus - ging es über diverse Stationen, an denen es Stärkungen gab und an denen die eine oder andere Aufgabe zu erfüllen war, zum Palliativpflegedienst von Susanne Rosenberger in Ickern. Bei Würstchen, Kuchen und Getränken bot sich hier die Gelegenheit zu netten Gesprächen.
Wie auch im letzten Jahr wurde eine Tombola organisiert, bei der es äußerst attraktive Preise gab. Von tollen Präsentkörben über Restaurant-Gutscheine und andere schöne Überraschungen waren für alle Teilnehmenden tolle Preise dabei. "Den Spendern sei an dieser Stelle noch einmal herzlich dafür gedankt", so Hospizkoordinatorin Nina Vogel. "Mit solchen Aktionen versuchen wir stets, auf die palliative und hospizliche Arbeit in unserer Stadt aufmerksam zu machen und sie bekannter werden zu lassen."