Die Klasse fuhr früh morgens mit dem Bus zum Hof Emscher-Auen, an der Stadtgrenze von Castrop-Rauxel und Dortmund. Dort wartete schon das dreiköpfige Team von "Emscher.Aktiv.Erleben".
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Teamleiter Marcel, Benedikt und Fabienne bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b Trikots und die Spiele konnten beginnen. Bei guter Musik traten die Teams im sportlich geprägten, fairen und spielerischen Wettkampf gegeneinander an und hatten sichtlich viel Spaß dabei. Zwischendurch wurden die Teams gewechselt, so dass die gesamte Klasse gut durchmischt wurde.
Zur Mittagspause hin hatten viele Schülerinnen und Schüler bereits so viel Spaß an der Bewegung gefunden, dass auch diese Pause nicht im Sitzen verbracht wurde. Der große Platz des Hofes Emscher-Auen wurde kurzerhand zur Tanzfläche umgewandelt und die Pause zu Macarena von Los Del Rio, The Ketchup Song von Las Ketchup und vielen, weiteren Klassikern mehr tanzend verbracht. Auch hier stand der Spaß an der Bewegung an erster Stelle.
Nach einem weiteren spannenden und vor allem koordinatorisch herausfordernden Teamspiel, bei welchem auch unsere Schulsozialarbeiterin, Lydia Schröder, sichtlich Spaß hatte, gab es noch ein Stationen-Lernen mit vielen kleinen Versuchen, was für die MINT-Klasse natürlich ebenfalls genau das Richtige war. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler dankbar bei den Teamleitern verabschiedet hatten, traten sie am Nachmittag gut gelaunt und ausgepowert den Rückweg in Richtung Schule an.