Seit 1993 gibt die Suppenküche des Caritasverbandes jedes Jahr ab dem 19. November - dem Tag der Heiligen Elisabeth - bis Ostern an sieben Tagen in der Woche - also auch an Weihnachten oder zum Jahreswechsel - warme Speisen und Getränke an bedürftige Menschen in Castrop-Rauxel aus.
Rund 30 Portionen frisch zubereiteter Speisen werden täglich von den etwa 35 Frauen und Männern ausgegeben, die sich ehrenamtlich in der Suppenküche engagieren. Das St. Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel unterstützt die Suppenküche einmal wöchentlich mit einer warmen Mahlzeit.
"Ein herzliches Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Frauen und Männer für ihr Engagement", so Nina Diring vom Caritasverband. "Der Dank gilt auch für alle Sponsoren, Spenderinnen und Spender für die finanzielle Unterstützung der Suppenküche und der Castroper Tafel."