Ein Lichtermeer für Menschen in NotFoto: Alfred Riese
Bistum Münster (cpm) An fast 100 Orten bundesweit und davon rund 20 im Bistum Münster leuchten am kommenden Wochenende tausende von Kerzen. Haupt- und ehrenamtliche Caritas-Mitarbeitende verwandeln öffentliche Plätze in strahlende Lichtermeere. Die Aktion Eine Million Sterne von Caritas international, der Auslandshilfe des deutschen Caritasverbandes, bezeugt weltweite Solidarität mit Menschen in Not. In diesem Jahr werden dabei Spenden für sogenannte Sozialwaisen in Tadschikistan und soziale Projekte vor Ort gesammelt.
Die Arbeitsmigration stellt für das arme zentralasiatische Land eine bedeutende ökonomische Stütze dar. Die Geldüberweisungen aus dem Ausland machten im vergangenen Jahr etwas mehr als die Hälfte des Bruttoinlandprodukts aus. Sie lagen bei 50,9 Prozent, der höchste Wert im weltweiten Vergleich. 2021 sind rund 1,6 Millionen tadschikische Arbeitskräfte in die Nachbarländer gegangen, um dort Arbeit und Einkommen zu finden. Die Kinder bleiben zurück. Sie finden in den staatlichen Einrichtungen ein neues Zuhause, die sie zwar mit dem Notwendigsten versorgen, sie jedoch kaum auf ein eigenständiges Leben nach ihrer Zeit im Heim vorbereiten. Daher drohen viele mit Schulabschluss oder Volljährigkeit in Obdachlosigkeit und damit verbundene Schwierigkeiten abzugleiten.
Caritas international unterstützt mit ihrer tadschikischen Partnerorganisation die jungen Erwachsenen dabei, den Übergang in ein eigenständiges Leben zu schaffen. Die Jugendlichen werden durch verschiedene berufsvorbereitende Angebote, wie Computer- und Handwerkskurse, Sprachunterricht, aber auch durch Freizeit- und Sportangebote, auf ein eigenständiges Leben vorbereitet.
Die Lichter-Aktion Eine Million Sterne macht auf dieses Engagement und auf das Schicksal der jungen Tadschikinnen und Tadschiken aufmerksam. Am 18. November werden tausende Kerzen in fast 100 Städten und Kommunen in Deutschland als deutliches Solidaritätssignal für sie brennen. Organisiert wird das Lichterfest auch von den Caritas-Einrichtungen im Bistum Münster. Spenden werden an diesem Aktionstag jeweils zur Hälfte für die Projektarbeit in Tadschikistan und für Hilfen der Caritas im Bistum Münster verwendet.
Weitere Informationen zur Solidaritätsaktion Eine Million Sterne
Caritas international bittet um Spenden unter dem Stichwort "Sternenaktion Tadschikistan CY01465".
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
053-2023 (ck) 15. November 2023