Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
Pressemitteilung

Caritas bringt Leben in Leerstand

Früher teuer, exklusiv und einer speziellen Klientel vorbehalten. Kürzlich günstig, schlicht und geöffnet für jeden. Die Rede ist von einem leer stehenden Gebäude in der Emsstraße 8 in Emsdetten. Vor Jahren hat hier ein Möbelhaus seine Ware angeboten.

Erschienen am:

22.09.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
+49 251 8901-0
+49 251 8901-396
+49 251 8901-0
+49 251 8901-396
+49 251 8901-396
info@caritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de
  • Beschreibung
Beschreibung

112-2016_Pop-up-BarMittagstisch in der Pop-Up-Bar (von links: Frank Abemann, Klient der Caritas, Edwin Mock, Ehrenamtlicher Mitarbeiter beim ambulanten Hospizdienst der Caritas, Norbert Drawe, Mitarbeiter Möbelabteilung LT24 (Sozialkaufhaus der Caritas)) Lisa Uekötter

Zwei Wochen lang brachte jetzt die Caritas Emsdetten-Greven Leben in das ehemalige Einrichtungshaus – sie eröffnete eine Pop-Up-Bar.

„Das Prinzip einer solchen Bar ist einfach“, weiß Mitorganisator Tobias Wichmann. Der englische Begriff „pop up“ bedeutet übersetzt „auftauchen“ und genau das haben die Caritas-Mitarbeitende gemacht. Sie sind mit ihrem Angebot in der Innenstadt aufgetaucht und haben auf erfrischende Weise Leben in den Leerstand gebracht. Die Bar nach einer gewissen Zeit wieder zu schließen, gehöre aber auch zu dem Konzept. In der Zwischenzeit hoffen die Mitarbeiter viele Spuren zu hinterlassen - keine Sichtbaren, aber Spürbare. „Menschen haben sich hier kennengelernt und wir konnten unser Angebot bekannter machen“, zieht Wichmann nach fast zwei Wochen Bilanz.

Auch wenn das Prinzip der Pop-Up-Bar viel Spontanität und Möglichkeiten für Neues schafft, gibt es mittlerweile etablierte Angebote. Für den Verband ist es die dritte Bar dieser Art in vier Jahren. Vor allem der tägliche Mittagstisch werde zahlreich besucht. „Gut 40 Menschen essen hier gemeinsam eine warme Mahlzeit“, erzählt Wichmann. Jeder gibt dafür so viel, wie er kann.

Bei einer warmen Mahlzeit haben sich auch Norbert Drawe und Edwin Mock kennenglernt. Der Mitarbeiter in der Möbelabteilung des Kaufhauses der Caritas (KadeCa) und der ehrenamtliche Sterbebegleiter haben direkt einen Deal gemacht, erinnert sich Drawe. Mock hat einen Kühlschrank über, den er dem Sozialkaufhaus überlassen wird.

Mitarbeiter des KadeCa haben auch die Räumlichkeiten der Pop-Up-Bar eingerichtet. An vielen großen Wohnzimmertischen können Menschen ganz unbefangen ins Gespräch kommen. „Zu uns kommen Mitarbeiter, Klienten, Geschäftsleute und Menschen aus dem Ort“, sagt Wichmann. Im ehemaligen Ausstellungsbereich nehmen sie Platz auf Stühlen, die die Polizei dem KadeCa überlassen hat und essen von Tischen aus früherem Privatbesitz. Noch vor Jahren haben an selber Stelle Menschen aus der weiteren Region edle Sessel probegesessen.

Auch Schüler der örtlichen Realschule nahmen schon auf den Sitzgelegenheiten des Sozialkaufhauses Platz. Sie besuchten eine Autorenlesung zur Suchtprävention. Vier Klassen des achten Jahrgangs füllten die Räumlichkeiten und hörten Autor Hermann Wenning zu, der aus seinem Buch „Lauf zurück ins Leben“ vorlas. „Die Lehrer haben ihre Schüler selten so ruhig und konzentriert erlebt“, freut sich Wichmann. Anschließend entstand ein munterer Dialog zwischen den Schülern und dem ehemals Drogenabhängigen. Der achte Jahrgang stehe in der Schule unter dem Zeichen der Suchtprävention. „Lehrer können viel erzählen, aber wir bieten hier eine Möglichkeit anders an das Thema heranzutreten“, fasst Wichmann zusammen.

Die Caritas geht neue Wege und zeigt den Menschen in der Innenstadt, was Caritas bedeutet. „Wir machen das auf eine eher ungewöhnliche Art“, berichtet Wichmann. In den zwei Wochen haben Mitarbeiter aus den vier Fachbereichen des Caritasverbandes verschiedenste Veranstaltungen organisiert. Ein Hausflohmarkt, Märchencafé und Spielenachmittag standen neben der Autorenlesung unter anderen auf dem Programm.

Am letzten Septemberwochenende wird die Pop-Up-Bar zum letzten Mal öffnen bevor sie wieder verschwindet. Während des Emsdettener Septembers wollen die Mitarbeiter noch einmal Leben in den Leerstand bringen. Das Programm steht zwar noch nicht fest, aber das Prinzip der Pop-Up-Bar lässt viel Spontanität und kurzfristige Entscheidungen zu. „Wir werden auch am letzten Öffnungstag ein tolles Programm haben“, ist sich Wichman sicher.

Autor/in:

  • Harald Westbeld
Quelle: caritas-muenster.de
  • Ansprechperson
Porträtfoto von Harald Westbeld
Harald Westbeld
Pressereferent
0251 8901-215
0170 7859555
0251 8901-4215
0251 8901-215 0170 7859555
0251 8901-4215
0251 8901-4215
westbeld@caritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

caritas-muenster.de

Downloads

PDF | 30,5 KB

112-2016_Pop-up-Bar

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025