Mut und Hoffnung - zwei so wertvolle Begriffe in einer Zeit, in der es leicht passieren kann zu verzweifeln: Pandemie, Klimawandel, Inflation, Krieg etc. Wie hält man das durch? Worauf hoffen wir?
Wir alle wünschen uns Frieden, Sicherheit, Freiheit, Gesundheit, Liebe und Anerkennung, wir wollen glücklich sein. Obwohl die meisten von uns dieselben Hoffnungen in sich tragen, bleibt deren Verwirklichung jedoch ein Privileg.
Denn für viele Menschen in unserer Gesellschaft haben sich diese Hoffnungen nicht erfüllt. Daher sind mehr denn je die karitativen Dienste und das karitative Ehrenamt gefragt, um unsere Gesellschaft in diesen schwierigen Zeiten zusammenzuhalten und Menschen zu unterstützen.
Hoffnung kann nur im gemeinsamen Handeln und im Miteinander entstehen und realisiert werden. Aus dem Privileg der Christinnen und Christen, mehr als andere hoffen zu dürfen, entspringt die Verantwortung, etwas für die Ziele, Träume und Sehnsüchte anderer zu tun.
Mehr denn je brauchen wir Mut. Wir brauchen Mut zur Hoffnung.
Anlässlich der gemeinsamen Sommersammlung von Diakonie und Caritas vom 27. Mai bis 17. Juni 2023 bitten wir Sie um eine Spende für die Arbeit der Caritas.
Spendenkonto:
DE91 4726 0307 0010 97 19 09
Bank für Kirche und Caritas eG Paderborn
Stichwort: Sommersammlung 2023
Unterstützen Sie Menschen, die Menschen unterstützen - in Zeiten, in denen die Hoffnung, dass die Situation bald besser wird, manchmal nur schwer zu fassen ist.
70 Prozent des Sammlungserlöses bleiben in den Kirchengemeinden beziehungsweise bei den Caritaskonferenzen. Das gespendete Geld kommt notleidenden Menschen in Castrop-Rauxel zu Gute.
Wir helfen unbürokratisch Castroper Familien in Not und unterstützen gemeinsame Kinder-Projekte des Caritasverbandes sowie die Suppenküche und die Castroper Tafel. Die verbleibenden 30 Prozent erhält der Caritasverband.