Rund 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten von Montag bis Donnerstag in der Küche des Caritas-Hauses am Lambertusplatz 16 die Speisen frisch zu. Freitags wird das Mittagessen vom St. Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel geliefert.
Viele Kunden der Castroper Tafel nehmen das Angebot der Suppenküche in Anspruch. Mehrere Seniorinnen und Senioren, die ihre Lebensmittelpakete von der Castroper Tafel über Hauslieferungen erhalten, bekommen im Winter auch die warmen Mahlzeiten nach Hause gebracht.
Die Suppenküche wird finanziert über Spenden aus der Bevölkerung.
Sparkasse Vest Recklinghausen
IBAN: DE 33 4265 0150 0000 81 33 86
"Wir danken den ehrenamtlichen Frauen und Männern, von denen viele schon von Anfang an mitgeholfen haben, den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beitragen, sowie den Spenderinnen und Spendern, ohne deren Unterstützung die Suppenküche nicht durchzuführen wäre", so Nina Diring vom Caritasverband.