Hocker-Gymnastik für Seniorinnen und Senioren - gemeinsam fit und aktiv
Erleben Sie in geselliger Runde abwechslungsreiche Übungen, die auf einem Stuhl sitzend stattfinden und sowohl die Beweglichkeit und Fitness als auch die Koordination und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Unter der Anleitung einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin, Frau C. Lange, erwarten Sie leichte, anpassbare Übungen, bei denen der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Gemeinsam lachen und aktiv werden - das stärkt nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern fördert auch soziale Kontakte.
Die Termine:
- Jeden ersten Dienstag im Monat
Zeit: Jeweils von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Pfarrsaal, Lambertusplatz 17, Castrop-Rauxel
Teilnehmerzahl: Das Angebot ist offen für 15 Personen.
Denken Sie an bequeme Kleidung und freuen Sie sich auf einen aktiven und fröhlichen Nachmittag.
Das Angebot ist kostenlos und für alle geeignet, jede und jeder kann in seinem eigenen Tempo mitmachen.
Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei Jana Luhmann an.
Spielenachmittag
Alleine zu Hause bleiben muss niemand. Der Caritasverband lädt zum gemeinsamen Spielenachmittag ein. Wir halten eine Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit und natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen, Ihre Lieblingsspiele mitzubringen.
Der Spielenachmittag ist offen für alle älteren Menschen, die Freude am Spiel haben und neue Kontakte knüpfen möchten. Schöne Gespräche sind inklusive.
Die Termine:
- Montag, 07. April 2025
- Montag, 05. Mai 2025
- Montag, 02. Juni 2025
- Montag, 14. Juli 2025
- Montag, 11. August 2025
Zeit: Jeweils von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Pfarrsaal, Lambertusplatz 17, Castrop-Rauxel
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag mit Ihnen!
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Luhmann gerne zur Verfügung.
Um eine vorherige Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.
Urlaub ohne Koffer - anders reisen für Senioren
Der Caritasverband lädt jeweils im Sommer für eine Woche zum Urlaub ohne Koffer in das Pfarrheim St. Josef in Habinghorst ein. Die Seniorinnen und Senioren verbringen den Tag miteinander, beginnend mit dem Frühstück. Ein abwechslungsreiches Angebot versetzt alle in Urlaubsstimmung. Gemeinsame Mahlzeiten, die Möglichkeit der Begegnung und einer Auszeit vom Alltag richtet sich an alle, die nicht mehr verreisen möchten. Nach dem Nachmittagskaffee endet der Tag.
Bei Bedarf kann ein Fahrdienst organisiert werden.