Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Ambulanter Hospizdienst
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Schulprojekt Erich-Kästner-Schule / Tafel international
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Spenden
    • 50 Jahre Caritasverband
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
Christlich, Menschlich, Unerlässlich: NÄCHSTENLIEBE

Gruß zum Februar

Liebe Leserinnen und Leser,

"Ein Leben ohne Feste ist wie eine lange Wanderung ohne Einkehr." (Karl Kraus)

karneval

Die drei Jahre der Corona-Pandemie waren eine lange Zeit der Distanz, des Abstands zu den Mit-Menschen, der festgelegten Gruppengrößen, der Verbote, sich zu treffen, und vieles mehr. Es waren ganz neue Erfahrungen, die wir machen mussten, die uns bis dahin fremd waren.

Jetzt geht wieder "alles" - doch auch das fühlt sich irgendwie noch ungewohnt an. Viele sind noch vorsichtig, was passiert. Will ich mich etwa schon wieder in eine Menschenmenge begeben - zum Beispiel an Karneval?

Fangen wir also an, Nähe wieder einzuüben, vielleicht dabei den Rahmen neu zu gestalten, damit sich jeder wohl fühlen kann. Denn "Einkehr" ist ja wichtig! Daher sollten wir auch wieder in Gemeinschaft Feste feiern, den Karneval auf der Straße, die Familien-Party in größeren Räumlichkeiten oder ein Picknick in der Natur.

Eine gute Zeit wünscht

Veronika Borghorst, Vorständin

Bücherbasar - Verkauf von gelesenen Büchern am 11. und 12. März

Der Erlös ist für den Förderverein Ambulanter Hospizdienst Castrop-Rauxel e.V. bestimmt. Mehr

Caritasverband dankt allen Unterstützern

Mehr

"Von unschätzbarem Wert"

In einer Videobotschaft an die rund 88.000 Engagierten in der Caritas im Erzbistum Paderborn würdigen Diözesanadministrator Bredeck und Diözesan-Caritasdirektor Lüttig deren Einsatz für hilfsbedürftige Menschen Mehr

Ralf Nolte wird Diözesan-Caritasdirektor

Zweite hauptamtliche Vorstandsposition beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn wird ab 1. Februar neu besetzt Mehr

Bürgerpreis der Kreis-CDU geht an zwei Frauen

Nach einer pandemiebedingten Pause hat der CDU-Kreisverband Recklinghausen in diesem Jahr wieder den "Heinrich Brüggemann Bürgerpreis" verliehen. Bei der Feier im Haus Goldschmieding in Castrop-Rauxel wurden zwei Frauen aus Castrop-Rauxel und Datteln ausgezeichnet. Mehr

Psychische Probleme nehmen unter Jugendlichen zu

Deutschlands Jugend im Dauerkrisen-Modus: Wegen der Kriegsgefahr bröckelt die optimistische Grundstimmung. Mehr

Ambulanter Hospizdienst bei Adventsbasar vertreten

Am Samstag (19. November) hat der Förderverein der Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses in Castrop-Rauxel auf deren Gelände einen Adventsbasar veranstaltet. Auch der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes war dort mit einem Stand vertreten. Mehr

Aktion "Schenk mir einen Stern - ich erfülle Dir einen Wunsch"

Die Aktion "Schenk mir einen Stern - ich erfülle Dir einen Wunsch" ist vor 14 Jahren aus einer Initiative von Ehrenamtlichen aus den Kirchengemeinden und der Castroper Tafel entstanden. Mehr

Familienzentrum "Stark in Ickern" bildet "insoweit erfahrene Kinderschutzfachkräfte" aus

Im Rahmen einer Kooperation mit dem "Agora Kultur- und Bildungszentrum" wurde durch Claudia Wimber, Leiterin des Bereichs Kinderförderung, ein Zertifikatskurs für Fachkräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe organisiert und für Einrichtungen in Castrop-Rauxel angeboten. Mehr

Suppenküche wieder geöffnet

Die Suppenküche des Caritasverbandes verteilt jedes Jahr täglich vom 19. November, dem Festtag der heiligen Elisabeth, bis Ostern - auch an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel - warmes Essen an bedürftige Menschen. Mehr

Martinsumzug mit den Kindern der Brückenprojekte

Große Aufregung herrschte am Martinstag bei den Kindern der Brückenprojekte. Gemeinsam mit ihren Familien nahmen sie an dem Martinsumzug des Kindergartens St. Marien in Merklinde teil. Mehr

Ein Meer aus Lichtern

Am Samstag (12. September) fand die Aktion #EineMillionSterne, zu der Caritas international jedes Jahr aufruft, an der St. Antonius-Kirche der katholischen Pfarrei Corpus Christi statt. Mehr

  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

Ukraine_800x250

Offene Telefon-Sprechstunde

PDF | 99,7 KB

"Wir sind ganz Ohr"

Direkt-Links zur Online-Beratung

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie


Corona-Virus

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.

Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
caritas_reisen_2022

Caritas in NRW 1/2023

Cover Caritas in NRW 1/2023Fluchtkrise, Pandemie, Flutkatastrophe, Ukraine-Krieg, Energie-Krise, was kommt da noch auf uns zu? Wie reagiert die Caritas auf die nächste Krise? Wie bereitet sie sich JETZT vor? Das Heft zum Thema "Krisen meistern" bietet viele Aspekte zum Nachdenken. Krisen meistern, gemeinsam geht`s!

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Mehr
Probeheft bestellen

Heft 04/2022

Die Winterausgabe der Sozialcourage widmet sich den Themen Flucht, Migration und Integration. Mehr

mehr
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2023