Psychomotorische Förderung
Die Psychomotorische Förderung ist ein Gruppenangebot für Kinder mit Entwicklungsproblemen. Sie ist ein Bewegungsangebot, die eine positive Wirkung auf die emotionale Entwicklung zeigt. Kernelement von Psychomotorik ist die Wahrnehmung des Körpers durch spielerisches Verhalten. Gefördert werden Kinder mit Enwicklungsauffälligkeiten zum Beispiel in Bewegung und Koordination, Feinmotorik, Sozialverhalten, im Spiel- und Lernverhalten oder in der Sprache.
Ziel:
Ziel ist die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit sowie die Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung durch die Förderung der Bewegungsfreude zu erreichen
Angebot:
Die Psychomotorische Förderung ist ein wöchentliches Gruppenangebot für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. Sie wird ergänzt durch eine prozessorientierte Diagnostik und Elterngespräche. Die Teilnahme ist kostenlos.