Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025

Gruß zum November

10 Gruß zum November

Der Wechsel vom Oktober zum November ist jedes Jahr geprägt vom "Reformationstag" am 31. Oktober. Dabei kann uns noch einmal sehr bewusst werden, dass katholische und evangelische Christen seit mehr als 500 Jahren immer noch getrennt Gottesdienst feiern - und das wird vermutlich auch so bleiben.

Neulich haben Mitarbeitende aus dem Dekanat den Altenberger Dom besichtigt. Nach einer tollen Führung endeten wir an einer Skulptur (siehe Foto). Sie wurde von Werner Franzen in den Jahren 1986/87 geschaffen und zeigt den gekreuzigten Christus, der Bernhard von Clairvaux und Martin Luther umarmt - als Sinnbild für die Ökumene. Das Kunstwerk heißt "Amplexus", lateinisch für "Umarmung". Der Gästeführer interpretierte das Kunstwerk so: "Ich habe euch doch beide lieb."

Vielleicht sollten wir uns statt Abgrenzung immer mehr das Gemeinsame ins Bewusstsein bringen.

Es grüßt Sie herzlich

Veronika Borghorst, Vorständin

Neuer Vorstand stärkt regionale Zusammenarbeit

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Vorstand stärkt regionale Zusammenarbeit'

Mehr Mitglieder, mehr Spenden: Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel wächst weiter - Assistierter Suizid bleibt im Fokus - Hauptamtliche Koordination auch 2026 gesichert Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Vorstand stärkt regionale Zusammenarbeit'

Skat verbindet - machen Sie mit!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Skat verbindet - machen Sie mit!'

Der Caritasverband möchte einen Skat-Club gründen - einen Ort für alle, die Freude am Kartenspiel, an Geselligkeit und guten Gesprächen haben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Skat verbindet - machen Sie mit!'

Ein Licht der Solidarität für eine gerechtere Welt

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Licht der Solidarität für eine gerechtere Welt'

"Eine Million Sterne"-Aktion am 15. November 2025 in der Kirche St. Lambertus in Henrichenburg Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Licht der Solidarität für eine gerechtere Welt'

Adventssammlung der Caritas und Diakonie

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventssammlung der Caritas und Diakonie'

Um Menschen in akuten Notlagen schnell und unbürokratisch helfen zu können, ruft der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel gemeinsam mit den Kirchengemeinden zu Spenden auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventssammlung der Caritas und Diakonie'

Einladung zum Adventsbasar in der Integrativen Kindertagesstätte Oskarstraße

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum Adventsbasar in der Integrativen Kindertagesstätte Oskarstraße'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum Adventsbasar in der Integrativen Kindertagesstätte Oskarstraße'

Vorbereitung auf die Schule - Schritt für Schritt

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorbereitung auf die Schule - Schritt für Schritt'

Am Donnerstag (6. November) fand in der Kita am Stadtmittelpunkt ein Elternnachmittag zum Thema Vorschule statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorbereitung auf die Schule - Schritt für Schritt'

Caritasreisen 2026 - Urlaub, Gemeinschaft und unvergessliche Momente

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasreisen 2026 - Urlaub, Gemeinschaft und unvergessliche Momente'

Endlich wieder verreisen, neue Orte entdecken, nette Menschen treffen - und das alles in herzlicher Gemeinschaft: Die Caritasreisen 2026 machen es möglich! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasreisen 2026 - Urlaub, Gemeinschaft und unvergessliche Momente'

Buchgespräche - Geschichten teilen, Gedanken austauschen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Buchgespräche - Geschichten teilen, Gedanken austauschen'

Der Caritasverband lädt alle Bücherfreunde herzlich zu monatlichen "Buchgesprächen" ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Buchgespräche - Geschichten teilen, Gedanken austauschen'

Einladung ins Café TODquatschen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung ins Café TODquatschen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung ins Café TODquatschen'

Stationen auf dem Trauerweg

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stationen auf dem Trauerweg'

Einladung des Trauernetzwerks Herne/ Castrop-Rauxel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stationen auf dem Trauerweg'

Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht'

Letzte-Hilfe-Kurs - Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht'

Tagesgruppe in neuen Räumlichkeiten

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesgruppe in neuen Räumlichkeiten '

Statt zwei Räume nun vier große, helle Räume - das bietet viel Platz zum Spielen, Toben und für die anderen Gemeinsamkeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesgruppe in neuen Räumlichkeiten '

Pfarrer i.R. Franz-Josef Eckert nach über 25 Jahren aus dem Caritasrat verabschiedet

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pfarrer i.R. Franz-Josef Eckert nach über 25 Jahren aus dem Caritasrat verabschiedet'

Langjähriges Engagement gewürdigt/ Feierliche Ehrung mit der Goldenen Ehrennadel der Caritas Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pfarrer i.R. Franz-Josef Eckert nach über 25 Jahren aus dem Caritasrat verabschiedet'

Adoptivkinder sind Kinder - Warum die mediale Differenzierung problematisch ist

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adoptivkinder sind Kinder - Warum die mediale Differenzierung problematisch ist'

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn kritisiert die Medienberichterstattung über die Gewalttat in Herdecke Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adoptivkinder sind Kinder - Warum die mediale Differenzierung problematisch ist'

Austausch-Treffen mit Politikern "auf Augenhöhe"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Austausch-Treffen mit Politikern "auf Augenhöhe"'

Der Fachbereich Integration und Migration hat lokale Politiker zu einem Arbeitsfrühstück eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Austausch-Treffen mit Politikern "auf Augenhöhe"'

Erntedank in den Kindertageseinrichtungen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erntedank in den Kindertageseinrichtungen'

In den Kindertageseinrichtungen des Caritasverbandes ist das Erntedankfest mit kreativen Aktionen gefeiert worden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erntedank in den Kindertageseinrichtungen'

Wenn Totschweigen zur Belastung wird

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Totschweigen zur Belastung wird'

Palliativ-Netzwerk machte mit Theaterstück "Was ist nur mit Herrn Lehmann los?" Familien Mut zu Gesprächen über Abschied, Trauer und Verlust. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Totschweigen zur Belastung wird'

Palliativ-Fachtag mit interessanten Vorträgen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliativ-Fachtag mit interessanten Vorträgen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliativ-Fachtag mit interessanten Vorträgen'

Nächste "Ein-Teil-Mehr-Aktion" des Leo-Club Castrop-Rauxel

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nächste "Ein-Teil-Mehr-Aktion" des Leo-Club Castrop-Rauxel'

In der vergangenen Woche war der Leo-Club Castrop-Rauxel einmal mehr im karitativen Einsatz für die Castroper Tafel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nächste "Ein-Teil-Mehr-Aktion" des Leo-Club Castrop-Rauxel'

Projekt "Plauderbank" feiert Einjähriges

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt "Plauderbank" feiert Einjähriges'

Im vergangenen Jahr haben ehrenamtlich Mitarbeitende der "Ehrensache" das Projekt "Plauderbank" aus der Taufe gehoben. Die Idee: Ehrenamtliche nehmen sich regelmäßig Zeit und stellen sich für Gespräche über "Gott und die Welt" zur Verfügung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt "Plauderbank" feiert Einjähriges'

Einladung zu einer "historischen" Modenschau

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zu einer "historischen" Modenschau'

Ein Fest für Augen und Sinne Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zu einer "historischen" Modenschau'

Trauer ist die Lösung

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trauer ist die Lösung'

Theaterstück macht Familien Mut, für Gespräche über Tod, Sterben und Trauer offen zu sein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trauer ist die Lösung'

20 Jahre "Balu und Du"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre "Balu und Du"'

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Projektes "Balu und Du" hatte der Träger-Verein zu einer Jubiläumsfeier nach Köln eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre "Balu und Du"'

Ambulanter Hospizdienst beim Ickerner Stadtteilfest

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulanter Hospizdienst beim Ickerner Stadtteilfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulanter Hospizdienst beim Ickerner Stadtteilfest'

Einladung zum 3. Palliativtag Castrop-Rauxel

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum 3. Palliativtag Castrop-Rauxel'

Wie kann eine würdevolle und einfühlsame Begleitung am Lebensende gestaltet werden? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum 3. Palliativtag Castrop-Rauxel'

  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

caritas_öffnet_türen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Reisen 2025'

Download

Caritas-Newsletter 09 (Ausgabe Juni 2025) als PDF herunterladen
PDF | 288 KB

Caritas-Newsletter 09 (Ausgabe Juni 2025)

Caritas-Newsletter 08 (Ausgabe Dezember 2024) als PDF herunterladen
PDF | 349,5 KB

Caritas-Newsletter 08 (Ausgabe Dezember 2024)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt spenden'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/krieg-in-der-ukraine/krieg-in-der-ukraine'

Direkt-Links zur Online-Beratung

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Caritas in NRW 4/2025

Heftcover der Ausgabe 4/25 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Sport und Soziales. Bild: Lächelnde Frau und lächelnder Mann mit blau-oranger Sportkleidung und einem Wikingerhelm, die mit einem Paddel in einem Boot sitzen. Sport ist mehr als Training oder Wettkampf: Er schafft Gemeinschaft, vermittelt Werte und fördert Teilhabe. In dieser Ausgabe entdecken Sie, wie Fußball, Paddeln oder Tischtennis Brücken bauen und warum Sport gerade in gesellschaftlichen Krisenzeiten eine starke soziale Kraft entfaltet.

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Zur Ausgabe
Probeheft bestellen
sozialcourage

Heft 3/2025

Heimat und Migration: Wie fühlt es sich an, in einem neuen Land ein neues Leben zu beginnen? Die Sozialcourage erzählt von Hoffnung, Hindernissen und gelungenem Ankommen. Die Geschichten machen klar: Integration lebt von Begegnung, aber braucht auch den Mut, Vielfalt zur Stärke zu machen – politisch und gesellschaftlich. Mehr

mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mehr'
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025