Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025

Grußwort zum September

Grußwort zum September 2025

Vor einigen Tagen war ich im Betreuten Wohnen für Seniorinnen und Senioren in Henrichenburg zu Besuch. Dort haben wir bereits den 20. Geburtstag der Einrichtung gefeiert. Dabei fiel mir ein Plakat im Gemeinschaftsraum auf, dass die Seniorinnen und Senioren zum Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes "Caritas öffnet Türen" gestaltet haben. Das Plakat zeigt eine Collage mit vielen bunten, ganz individuell gestalteten Türen, denn jeder Bewohnende hat eine ganz eigene Vorstellung von "seiner" Tür, die sich öffnet.

Mit Bezug auf das Jubiläum der Einrichtung habe ich einen Zusammenhang zum Jahresmotto hergestellt, dass nämlich die Tür zum Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens eine ganz wichtige und immer offene Tür ist, denn sie dient den Bewohnenden als Zugang zu Begegnung und der gegenseitigen Unterstützung - und das seit nunmehr 20 Jahren.

Im Caritasverband öffnen wir die Türen unserer Einrichtungen und Dienste, damit Vertrauen und Zuversicht in der Gesellschaft weiterhin wachsen können. Wo können Sie Türen für mehr Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit öffnen?

Es grüßt sie herzlich

Veronika Borghorst, Vorständin

Einladung zu einer "historischen" Modenschau

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zu einer "historischen" Modenschau'

Ein Fest für Augen und Sinne Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zu einer "historischen" Modenschau'

Trauer ist die Lösung

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trauer ist die Lösung'

Theaterstück macht Familien Mut, für Gespräche über Tod, Sterben und Trauer offen zu sein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trauer ist die Lösung'

20 Jahre "Balu und Du"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre "Balu und Du"'

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Projektes "Balu und Du" hatte der Träger-Verein zu einer Jubiläumsfeier nach Köln eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre "Balu und Du"'

Ambulanter Hospizdienst beim Ickerner Stadtteilfest

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulanter Hospizdienst beim Ickerner Stadtteilfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulanter Hospizdienst beim Ickerner Stadtteilfest'

Einladung zum 3. Palliativtag Castrop-Rauxel

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum 3. Palliativtag Castrop-Rauxel'

Wie kann eine würdevolle und einfühlsame Begleitung am Lebensende gestaltet werden? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum 3. Palliativtag Castrop-Rauxel'

HURRA, WIR HABEN GEWONNEN!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'HURRA, WIR HABEN GEWONNEN!'

Platz 2 bei den Fußgruppen der Cranger Kirmes 2025 - was für ein Tag! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'HURRA, WIR HABEN GEWONNEN!'

"Tage der offenen Tür" in den Kindertageseinrichtungen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Tage der offenen Tür" in den Kindertageseinrichtungen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Tage der offenen Tür" in den Kindertageseinrichtungen'

"Urlaub ohne Koffer"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Urlaub ohne Koffer"'

Drei unvergessliche Tage für Seniorinnen und Senioren im Gemeindezentrum Heilig Kreuz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Urlaub ohne Koffer"'

Buchgespräche - Geschichten teilen, Gedanken austauschen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Buchgespräche - Geschichten teilen, Gedanken austauschen'

Der Caritasverband lädt alle Bücherfreunde herzlich zu monatlichen "Buchgesprächen" ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Buchgespräche - Geschichten teilen, Gedanken austauschen'

Caritas-Präsidentin besucht Josefsbrauerei

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin besucht Josefsbrauerei'

Caritas fordert stärkere Lobby für inklusive Arbeitsplätze Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin besucht Josefsbrauerei'

Caritas-Treff öffnet seine Türen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Treff öffnet seine Türen'

Zu Libori bietet die Caritas am Kleinen Domplatz neben Angeboten für das leibliche Wohl auch Aktionen, Spiele und Informationen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Treff öffnet seine Türen'

Familienfest und Fest der Kulturen in den Kindertageseinrichtungen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienfest und Fest der Kulturen in den Kindertageseinrichtungen'

Die Kindertageseinrichtung am Stadtmittelpunkt sowie die Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße haben zum Ende des Kita-Jahres fröhliche Sommerfeste gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienfest und Fest der Kulturen in den Kindertageseinrichtungen'

Teilnahme des Palliativ-Netzwerks am Umzug der Cranger Kirmes

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilnahme des Palliativ-Netzwerks am Umzug der Cranger Kirmes'

Manchmal braucht es nur den Mut zum ersten Schritt... Und genau den gehen wir jetzt! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilnahme des Palliativ-Netzwerks am Umzug der Cranger Kirmes'

Ein besonderer Tag für die "Großen"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein besonderer Tag für die "Großen"'

Abschied der Vorschulkinder aus den Kindertageseinrichtungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein besonderer Tag für die "Großen"'

  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

caritas_öffnet_türen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Reisen 2025'

Download

Caritas-Newsletter 09 (Ausgabe Juni 2025) als PDF herunterladen
PDF | 288 KB

Caritas-Newsletter 09 (Ausgabe Juni 2025)

Caritas-Newsletter 08 (Ausgabe Dezember 2024) als PDF herunterladen
PDF | 349,5 KB

Caritas-Newsletter 08 (Ausgabe Dezember 2024)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt spenden'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/krieg-in-der-ukraine/krieg-in-der-ukraine'

Direkt-Links zur Online-Beratung

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Caritas in NRW 3/2025

Heftcover der Ausgabe 3/25 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Sexualität. Bild: Eine belebte Straße mit einer großen Menschenmenge im städtischen Raum. Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten, soziale Krisen und Pandemiefolgen belasten zusätzlich. Fehltage wegen psychischer Erkrankungen steigen. Besonders betroffen sind oft Kinder und Jugendliche, nötig sind bessere Prävention und gute Unterstützungsangebote. Ein Heft über psychische Gesundheit in einer gereizten Gesellschaft.

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Zur Ausgabe
Probeheft bestellen
sozialcourage

Heft 02/2025

Einsamkeit überwinden: In der Sommerausgebe 2025 der Sozialcourage erfahren Sie, wie Therapiehund Camino Herzen öffnet, Senioren auf Pflegebauernhöfen Sinn finden und Mehrgenerationenhäuser Gemeinschaft leben. Dazu im Heft: Geflüchtete im Job, Amazonas-Schutz indigener Völker und Engagement für Vielfalt bei den „Omas gegen Rechts“. Mehr

mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mehr'
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025